Die U13 bestritt am Wochenende ihren ersten Hallenauftritt beim Turnier des TSF Ditzingen und konnte gleich überzeugen.
Im gut besetzten Teilnehmerfeld traten 8 Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ an.
Der erste Gegner der Eintracht war der FC Luzern. In einer spannenden Begegnung setzten sich die Riederwälder nach Toren von Justin Kabuya, Patrick Schur und Marcus Weinhardt mit 3:2 durch.
Im zweiten Spiel gegen den Karlsruher SC sahen die Zuschauer eine kampfbetonte und temporeiche Partie. Am Ende hatten die Jungadler nach zwei Treffern von Marcus Weinhardt die Nase mit 2:1 vorne.
Das dritte Spiel gegen den SC Freiburg war aus Eintracht-Sicht ein reiner Flop. Wenig Einsatz- und Laufbereitschaft gegen eine stark aufspielende Freiburger Mannschaft sorgten am Ende für ein verdientes 1:3 für den SC Freiburg. Murad Mahmudov konnte zwischenzeitlich ausgleichen.
Im vierten Spiel traf die Eintracht auf den Gastgeber TSF Ditzingen. In einer souverän gespielten Partie konnte die U13 letztendlich mit 6:1 gewinnen. Torschützen waren Murad Mahmudov (2), Justin Kabuya, Julian Marquardt, Enrique Pena-Zauner und Marcus Weinhardt.
RB Leipzig war der Gegner im fünften Spiel. In einer intensiven Partie gegen starke Leipziger stand es am Ende 1:1. Für die Eintracht traf Enrique Pena-Zauner.
Gegen die TSG Hoffenheim gab es im sechsten Spiel einen kleinen Fußball-Krimi zu sehen. Marcus Weinhardt erzielte das 1:0 für die Eintracht. Bis zwei Minuten vor Schluss dominierten die Riederwälder die Partie, mussten dann aber den unglücklichen Ausgleich hinnehmen. Doch die Eintracht steckte nicht auf und drängte weiter auf den Sieg. Mit der Schlusssirene erzielte Yassine Azaouaghi das vielumjubelte 2:1 für die Eintracht.
Im letzten Spiel gegen die Stuttgarter Kickers hieß nach einem spannenden Spiel 4:3 für die Eintracht und somit war der erste Turniersieg in der Halle perfekt. Torschützen waren: Julian Marquardt (2), Enrique Pena-Zauner und Adrian Schulze-Solano.
Das Trainerduo Karl Rotter und Giovanni Brandi war nach dem Turnier sehr zufrieden: „In einem gut organisierten Turnier mit starkem Teilnehmerfeld haben wir sieben sehr intensive Spiele geführt. Die Jungs sind teilweise an ihre Grenzen gegangen und haben alle Vorgaben weitestgehend gut umgesetzt. Das weckt die Vorfreude auf alle weiteren Hallenturniere!“
Es spielten:
Paul Harbrecht, Jonas Meurer – Yassine Azaouaghi, Lucas Burger, Justin Kabuya, Patrice Kabuya, Julian Marquardt, Murad Mahmudov, Enrique Pena-Zauner, Adrian Schulze-Solano, Patrick Schur, Marcus Weinhardt
Im gut besetzten Teilnehmerfeld traten 8 Mannschaften im Modus „Jeder gegen Jeden“ an.
Der erste Gegner der Eintracht war der FC Luzern. In einer spannenden Begegnung setzten sich die Riederwälder nach Toren von Justin Kabuya, Patrick Schur und Marcus Weinhardt mit 3:2 durch.
Im zweiten Spiel gegen den Karlsruher SC sahen die Zuschauer eine kampfbetonte und temporeiche Partie. Am Ende hatten die Jungadler nach zwei Treffern von Marcus Weinhardt die Nase mit 2:1 vorne.
Das dritte Spiel gegen den SC Freiburg war aus Eintracht-Sicht ein reiner Flop. Wenig Einsatz- und Laufbereitschaft gegen eine stark aufspielende Freiburger Mannschaft sorgten am Ende für ein verdientes 1:3 für den SC Freiburg. Murad Mahmudov konnte zwischenzeitlich ausgleichen.
Im vierten Spiel traf die Eintracht auf den Gastgeber TSF Ditzingen. In einer souverän gespielten Partie konnte die U13 letztendlich mit 6:1 gewinnen. Torschützen waren Murad Mahmudov (2), Justin Kabuya, Julian Marquardt, Enrique Pena-Zauner und Marcus Weinhardt.
RB Leipzig war der Gegner im fünften Spiel. In einer intensiven Partie gegen starke Leipziger stand es am Ende 1:1. Für die Eintracht traf Enrique Pena-Zauner.
Gegen die TSG Hoffenheim gab es im sechsten Spiel einen kleinen Fußball-Krimi zu sehen. Marcus Weinhardt erzielte das 1:0 für die Eintracht. Bis zwei Minuten vor Schluss dominierten die Riederwälder die Partie, mussten dann aber den unglücklichen Ausgleich hinnehmen. Doch die Eintracht steckte nicht auf und drängte weiter auf den Sieg. Mit der Schlusssirene erzielte Yassine Azaouaghi das vielumjubelte 2:1 für die Eintracht.
Im letzten Spiel gegen die Stuttgarter Kickers hieß nach einem spannenden Spiel 4:3 für die Eintracht und somit war der erste Turniersieg in der Halle perfekt. Torschützen waren: Julian Marquardt (2), Enrique Pena-Zauner und Adrian Schulze-Solano.
Das Trainerduo Karl Rotter und Giovanni Brandi war nach dem Turnier sehr zufrieden: „In einem gut organisierten Turnier mit starkem Teilnehmerfeld haben wir sieben sehr intensive Spiele geführt. Die Jungs sind teilweise an ihre Grenzen gegangen und haben alle Vorgaben weitestgehend gut umgesetzt. Das weckt die Vorfreude auf alle weiteren Hallenturniere!“
Es spielten:
Paul Harbrecht, Jonas Meurer – Yassine Azaouaghi, Lucas Burger, Justin Kabuya, Patrice Kabuya, Julian Marquardt, Murad Mahmudov, Enrique Pena-Zauner, Adrian Schulze-Solano, Patrick Schur, Marcus Weinhardt