17.05.2016

U13 holt sich Turniersieg in Luzern

Am vergangenen Wochenende des 14. und 15. Mai nahm die U13 von Trainerteam Karl Rotter, Dogan Köksal und Hendrik Urban beim internationalen Pfingstmasters des FC Luzern in der Schweiz teil. Dabei holten sich unsere Jungs einen hart erkämpften Turniersieg.

Am vergangenen Wochenende des 14. und 15. Mai nahm die U13 von Trainerteam Karl Rotter, Dogan Köksal und Hendrik Urban beim internationalen Pfingstmasters des FC Luzern in der Schweiz teil.  Dabei holten sich unsere Jungs einen hart erkämpften Turniersieg.In der Vorrunde wurde noch souverän der Gruppensieg eingefahren. Gegner waren Team Luzern-Nord (4:1), Regionalauswahlmannschaft Fribourg (1:0), FC Thun (4:0). Im Achtelfinale traf  unsere U13 auf den Nachwuchs des Schweizer Erstligisten FC Sion. Das Team aus der französischen Schweiz erwies sich als harter Brocken. Durch extreme Laufbereitschaft, Zweikampfhärte und ständige Provokationen durch den Trainer wurde die Eintracht immer wieder aus dem Konzept gebracht und deren Spielfluss zerstört. Am Ende einer hitzigen Partie stand es 0:0 und die Entscheidung musste im Elfmeterschießen herbeigeführt werden. Hier bewiesen die Jungadler die besseren Nerven und gewannen letztendlich mit 4:2.FC Aarau hieß der Gegner im Viertelfinale und erwies sich als spielstarke Mannschaft. In einem Spiel mit offenem Visier kam die Eintracht immer wieder zu hundertprozentigen Torchancen, konnte aber keine davon nutzen. Aarau spielte ebenfalls munter nach vorne, verwertete aber ebenfalls keine Tormöglichkeit.  Kurz vor Ende der Partie traf Abed Noorestani dann doch noch zum vielumjubelten 1:0 für unsere U13.Im Halbfinale wartete mit Olympique Lyon eine absolute Top-Mannschaft auf die Eintracht. Gegen die körperlich in allen Belangen überlegenen Franzosen zeigte unsere U13 eine unglaubliche kämpferische Leistung. Nachdem die ersten Angriffe von Lyon allesamt clever von der Frankfurter Abwehr geblockt wurden, kam die Eintracht immer besser ins Spiel und erspielte sich mehrere gute Torchancen. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff stand Eintracht-Stürmer Gianluca Schäfer frei vor dem Tor von Lyon. Sein Schuss wurde zunächst vom Torwart abgewehrt, der Abpraller flog dann in Richtung Torlinie und wurde dort von Abed Noorestani ins Tor befördert. Von Lyon war im Rest der Partie, außer mehreren überharten Foulspielen, nicht mehr viel zu sehen, stattdessen drängte die Eintracht auf das 2:0. Letztendlich blieb es beim 1:0 und der Einzug ins Finale war perfekt.Der Gastgeber FC Luzern war der Gegner im Finale. In einer kampfbetonten Partie boten beide Mannschaften den knapp 1000 Zuschauern ein schnelles Umschaltspiel. Beide Teams wollten jeden Ballgewinn in einen schnellen Angriff umwandeln. Am Ende eines ansehnlichen und spannenden Finales stand ein leistungsgerechtes 0:0. Bereits zum zweiten Mal an diesem Tage musste die Eintracht ins Elfmeterschießen gehen. Hierbei avancierte Eintracht-Keeper Marcel Jonetzko zum Matchwinner und sicherte mit drei gehaltenen Elfmetern den Turniersieg für die U13. Am Ende stand es 2:0 für die Eintracht.Trainer Karl Rotter war begeistert vom Auftreten seiner Jungs: „Wir haben in allen Turnierspielen eine tolle Leistung abgerufen. Die gegnerischen Mannschaften haben uns heute alles abverlangt und wir haben immer die nötigen Mittel gefunden darauf zu reagieren. Ein großes Kompliment an die gesamte Mannschaft, die sich wieder einmal als absolute Einheit präsentiert hat!“Für die U13 spielten:
Marcel Jonetzko, David Jonientz – Louis Gorr, David Hrvacanin, Berkan Küpelikilinc, Tom Leitzbach, Clemens Riedel, Ilias Sy -  Karim Attatbi, Luis Böttcher, Antonius Cosar, Harpreet Ghotra, Pascal Rockstein, Luciano Savino -  Tim Krützmann, Elias Kurt, Abed Noorestani, Maurice Reininger, Gianluca Schäfer