12.06.2014

U13 auf Europatournee in Luzern

Am vergangenen Wochenende trat die U13 beim Pfingstmasters des FC Luzern in der Schweiz an. Bei herrlichem Wetter und einem atemberaubenden Panorama zeigte die Mannschaft von Trainergespann Karl Rotter und Dogan Köksal tollen Kombinationsfußball und begeisterte die Zuschauer.

Am vergangenen Wochenende trat die U13 beim Pfingstmasters des FC Luzern in der Schweiz an. Bei herrlichem Wetter und einem atemberaubenden Panorama zeigte die Mannschaft von Trainergespann Karl Rotter und Dogan Köksal tollen Kombinationsfußball und begeisterte die Zuschauer (Foto: FC Luzern). Nach zwei Siegen in der Vorrunde gegen Grasshoppers Zürich (2:0) und FC Sion (2:0) sowie einer Niederlage gegen Györi ETO FC (0:1) qualifizierte sich unsere U13 für das Achtelfinale. Hier setzte sie sich in einer souverän geführten Partie mit 2:0 gegen den FC Thun durchDer FC Zürich präsentierte sich im Viertelfinale als spielstarker und robuster Gegner. Die Riederwälder erspielten sich Torchance um Torchance, konnten aber auch die klarsten Möglichkeiten nicht in Tore umwandeln. So stand es am Ende der regulären Spielzeit 0:0 und ein Elfmeterschießen musste die Entscheidung herbeiführen. Hierbei behielt unsere U13 die Nerven und setzte sich mit 4:2 durch. Eintracht-Torwart Maximilian Weisbäcker wurde mit zwei gehaltenen Elfmetern zum Matchwinner.Im Halbfinale traf die U13 auf Servette Genf. Die körperlich überlegenen Genfer gingen nach einer Einzelaktion bereits nach drei Minuten in Führung. Der Eintracht-Nachwuchs kämpfte aber weiterhin und kreierte zahlreiche klare Torchancen, einzig und allein an der Verwertung mangelte es. Auch ein Elfmeter wurde vergeben. blieb es letztendlich beim 0:1 und der Finaleinzug blieb unserer U13 damit verwehrt. Das Spiel um Platz 3 bestritt sie erneut gegen den Vorrundengegner Grasshoppers Zürich. In einer souveränen Partie zeigte die Eintracht schönen Kombinationsfußball und konnte sich letztendlich mit 1:0 durchsetzen.Trainer Karl Rotter war sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf: “Im Halbfinale haben wir leider unsere Torchancen nicht genutzt, so wäre ein Finale gegen den AC Mailand möglich geworden. Wir haben dennoch wunderschönen Fußball gezeigt und uns als spielstarke Mannschaft präsentiert. Ein großes Dankeschön gilt erneut den mitgereisten Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützt haben und einen tollen Grillabend organisiert haben!“Für die U13 spielten:
Maximilian Weisbäcker – Nadir Azaouaghi, Tobias Becker, Marco Boras, Dennis Dinyer, Viktor Miftaraj, Fritz Oestreicher, Nils Orywol, Jonathan Tekie  - Daniel Dejanovic, Christian Gehdt, Denis Huseinbasic, Luca Uth, Leandro Weingärtner – Ensar Arslan, Max Bell Bell, Jakes Boakye - Phinees Bonianga, Filip Cirpaci - Deniz Oral

Am kommenden Donnerstag setzt die U13 ihre kleine Europatournee fort und nimmt bis Sonntag, den 15.06.2014 am Val Gardena Südtirol Cup teil. Dort warten Gegner wie Juventus Turin, Inter Mailand, FC Porto, Schachtar Donezk oder der FC Valencia auf die Eintracht, die als einzige deutsche Mannschaft teilnimmt.