24.08.2012

U12 gewinnt ersten Bundesligavergleich

Die U12 hat einen Auftakt nach Maß hingelegt und am Samstag den ersten Bundesligavergleich der Saison gewonnen. Im rund 300 km entfernten Rietberg-Bokel zeigte die Eintracht eine sehr souveräne Leistung und nahm hoch verdient den renommierten Pokal mit nach Hessen. Im Finale setzten sich die Adlerträger mit 5:4 n.E. gegen den Hamburger SV durch.

Die U12 hat einen Auftakt nach Maß hingelegt und am Samstag den ersten Bundesligavergleich der Saison gewonnen. Im rund 300 km entfernten Rietberg-Bokel zeigte die Eintracht eine sehr souveräne Leistung und nahm hoch verdient den renommierten Pokal mit nach Hessen. Im Finale setzten sich die Adlerträger mit 5:4 n.E. gegen den Hamburger SV durch.

Nach einem 2:0 Auftaktsieg gegen Arminia Bielefeld mussten die Frankfurter eine herbe 0:3 Klatsche gegen Borussia Dortmund hinnehmen. Während sich die starken Dortmunder auf dem verdienten Erfolg ausruhten und kein einziges Spiel mehr gewannen, drehten die Adlerträger mächtig auf und nutzten die Niederlage als Weckruf um anschließend kein einziges Spiel mehr zu verlieren. Nachdem die Mannschaft neben Dortmund und Bielefeld auch Hertha BSC Berlin (1:1), Borussia M’gladbach (1:0) und die Stadtauswahl Rietberg (6:0) in der Gruppe hinter sich lassen konnte, scheiterte auch der 1.FC Köln im Viertelfinale mit 0:1 an der Eintracht. Im Halbfinale wurde nach einem großen Kampf auch Hannover 96 geschlagen. Zum Matchwinner avancierte Eintracht-Keeper Nico Weidner, der im Elfmeterschießen gleich zweimal parieren konnte und so für den 3:1 Endstand sorgte. Im Finale trafen mit Frankfurt und dem HSV dann auch die zwei stärksten Teams des Turniers aufeinander. Erneut war die SGE wieder spielbestimmend, schaffte es in 15 Minuten Spielzeit jedoch trotz bester Chancen nicht den Ball im Tor der Hansestädter zu versenken. Beim anschließenden Elfmeterschießen behielten die Adler erneut die Nerven und siegten verdient mit 5:4. Damit ging der Pokal in der 11. Turnierauflage zum ersten Mal nach Hessen – und das bei der ersten Teilnahme unserer Eintracht bei diesem sehr gut organisierten Turnier.

Für die Eintracht spielten:Kistinger, Weidner – Ruppe, Pinho, Miftaraj, Oestreicher, Cirpaci, Dejanovic, Khan Agha, Dinyer, Tekie, Weingärtner, Scholl, Becker, Bell Bell, Arslan