Voller Vorfreude starteten die Nachwuchs-Adlerträger vergangenen Samstag in den international renommierten Cordial-Cup und zeigten sich in einem großen Teilnehmerfeld durchaus sehr erfolgreich.
Besonders die U11 zeigte im Turnierverlauf eine hervorragende Leistung. Zunächst schloss die Mannschaft die Gruppenphase ohne Punktverlust ab. Und auch in der Zwischenrunde musste sie keine Niederlage einstecken. Nachdem die Jungadler sich deutlich gegen RB Salzburg und RB Leipzig durchgesetzt haben, kämpften sie sich gegen den 1. FC Kaiserlautern mit einem Sieg im Elfmeterschießen ins Finale. Dort gewann die U11 zum Abschluss mit 3:0 gegen Borussia Dortmund und holte sich so den Titel.
Knappe Niederlagen
Auch die U13 startete hervorragend in den Cordial-Cup und setzte sich in der Vorrunde ebenfalls mit drei Siegen durch. In der Zwischenrunde konnten die Adlerträger allerdings nur die Partie gegen den FC St. Gallen im Elfmeterschießen gewinnen, während sie gegen den FC Bayern München (0:1) und die TFV-Auswahl der U13 (2:3) jeweils eine knappe Niederlage hinnehmen mussten. Am Ende landete die U13 auf dem 11. Platz.
Die U15 beendete die Gruppenphase ebenfalls ohne Niederlage. Allerdings kam sie gegen den TSV Großbardorf und St. Gallen nicht über ein 0:0 hinaus. Dennoch konnten die Adlerträger mit nur zwei Siegen die Vorrunde als Gruppenerster abschließen. In der Zwischenrunde setzte sich die U15 dann zunächst mit 3:0 gegen den SV Planegg-Krailling durch. Im Anschluss verlor sie aber knapp im Elfmeterschießen gegen Kaiserslautern und erreichte schlussendlich den sechsten Platz des Cordial-Cups.