Am Wochenende von 30. November und 1. Dezember nahm unsere U11 bei den 7. U11 Restaurant Meisterhaus Unna Indoor Masters teil. Im Finale setzten sich die Adlerträger gegen den SV Darmstadt 98 durch und sicherten sich so den Turniersieg.
Große Namen des deutschen Fußballs und einige internationale Vertreter versammelten sich am Wochenende in Unna, um die beste U11 des zweitägigen Hallenturniers zu küren. In der Vorrunde bekamen es die Adlerträger vorerst nur mit deutschen Teams zu tun. Nachdem unsere U11 ihr erstes Spiel gegen Arminia Bielefeld mit 1:2 verlor, siegten die Adlerträger gegen den VfB Oldenburg (8:1) und den SC Eichsfeld (2:1) und sicherten sich so den zweiten Tabellenplatz in der Vorrunde. Auch in der Zwischenrunde, der Championsrunde, mussten die Spieler von Trainer Sebastian Schlosser erst eine Niederlage einstecken, bevor es richtig losging. Nach dem 2:3 gegen Hannover 96 gewannen die Adlerträger ihre Spiele gegen den PSV Eindhoven (4:3), Borussia Möchengladbach (2:1), Arminia Bielefeld (4:0) und den VfL Wolfsburg (2:1) und machten somit den Gruppensieg klar.
Im Viertelfinale wartete mit dem 1. FC Köln ein harter Brocken auf die Schlosser-Schützlinge. Insgesamt neun Tore fielen in der Partie, bei der unsere U11 die Oberhand behielt und die Kölner mit 5:4 besiegte. Mit der TSG 1899 Hoffenheim ging es im Halbfinale gegen das beste Team der Zwischenrunde. Die Kraichgauer besiegten den englischen Vertreter von Luton Town im Viertelfinale mit 3:0 und boten den Adlerträgern im Halbfinale die Stirn. In der regulären Spielzeit sollte sich das Spiel nicht entscheiden; beide Mannschaften erzielten zwei Tore. Die Mannschaft mit den besseren Nerven sollte im Siebenmeterschießen weiterkommen und das waren die Adlerträger. Mit 8:7 schlug das Team von Trainer Schlosser die TSG und zog damit vollkommen verdient ins Finale ein. Dieses war dann das Hessenderby gegen den SV Darmstadt 98. Nach der kräftezehrenden Partie gingen die Adlerträger an ihre Reserven, wussten jedoch, dass nach dem Sieg gegen den Turnierfavoriten alles möglich war. So waren auch die Lilien kein Problem für unsere U11, die sich mit einem 3:1 im nach Nordrhein Westfalen verlagerten Derby den Turniersieg erspielten und am Nachmittag den Pokal in die Höhe recken durften. Mit dem zweiten Erfolg in der Halle bestätigen die E-Junioren ihre Form und fahren gestärkt zum U11 Super Cup des SC Viktoria Griesheim am kommenden Samstag.