Kaum beginnt das neue Jahr, steht für unsere Leistungs- und Nachwuchsteams die Hallensaison auf dem Plan. Am vergangenen Wochenende waren all unsere Jungadler-Teams ausgeflogen, um die Eintracht bei einer Vielzahl Turniere zu vertreten.U10 wird Dritter in ElsenfeldAngefangen bei unseren Jüngsten, der U10 unter Leitung von Trainer Kerim Mokline, ist von einem Erfolg beim U10 Malerforum Master-Cup 2020 in Elsenfeld zu berichten. In der Gruppe sicherten sich die E-Junioren den zweiten Platz in der Vorrunde und damit einen Platz in der Zwischenrunde. Dort schaffte das Team von Mokline durch das bessere Torverhältnis als Gruppenzweiter den Einzug in die Finalrunde. Nach einem 1:0-Sieg im Viertelfinale gegen den 1. FC Nürnberg verloren die E-Junioren jedoch knapp mit 1:2 gegen den 1. FSV Mainz 05. Mit einem 2:0-Sieg im Spiel um Platz drei gegen den SV Darmstadt 98 verabschiedete sich die U10 jedoch versöhnlich aus Elsenfeld.Für den älteren E-Junioren-Jahrgang verlief das Wochenende weniger erfreulich. Zwar gewann das Team von Trainer Sebastian Schlosser sowohl beim Turnier in Wieseck als auch in Frankfurt-Heddernheim jeweils zwei seiner vier Gruppenspiele, jedoch reichte es nicht zum Einzug in die Platzierungsspiele.U12 marschiert bis ins Finale Beim 1. Lüdenscheider Indoor Cup ging es am Samstag und Sonntag hoch her: insgesamt 40 nationale und internationale Teams maßen sich bei der Erstauflage des Turniers. Unsere U12 erwischte einen unfassbar guten Start ins Turnier und sicherten sich den Einzug ins Viertelfinale, wo der FC Bayern München auf die Adlerträger wartete. Die Münchner stellten jedoch kein Problem für die Mannschaft von Trainer Patrick Ortlieb dar und wurden mit 2:0 besiegt. Nach einem 2:1-Erfolg im Halbfinale gegen den 1. FSV Mainz 05 stand das Finalspiel gegen die Reinickendorfer Füchse Berlin auf dem Plan, in dem die Hauptstädter das bessere Spiel erwischten. Mit einem 1:3 im Finale wurden die Adlerträger schlussendlich Zweiter, was für die noch anstehenden Turniere sicher einen Ansporn darstellt, die großartigen Leistungen auch mit einem Turniersieg zu krönen.Unsere U13 marschierte ähnlich souverän durch die Gruppenphase des Vereins Service Cup in Munderkingen wie der jüngere D-Junioren-Jahrgang. Im Viertelfinale ging es für die Mannschaft von Trainer Deniz Demiral dann gegen die Mannschaft von Roter Stern Belgrad. Mit einem knappen 1:2 mussten sich die Jungadler dem späteren Turniersieger geschlagen geben.U14 scheitert an direktem Vergleich, U15 am SpielglückDie U14 von Trainer Ömer Erbay hatte beim 4. Styrian U14 Indoormasters 2020 zwei komplett unterschiedliche Turniertage hinter sich. Am Samstag galt es für die Adlerträger, unter die ersten vier der Vorrundengruppe zu kommen. Am Ende waren die Jungadler punktgleich und mit besserem Torverhältnis zum Vierten, jedoch zählte der direkte Vergleich, in dem man gegen Austria Wien mit 0:1 verlor. In den Platzierungsspielen für die Plätze 17 bis 20 sicherten sich die C-Junioren schlussendlich noch den 18. Platz und holten somit am zweiten Tag das Bestmögliche aus ihrer Situation heraus.Für die U15 ging es am Wochenende direkt auf zwei Turniere, in Wieseck und Ilshofen. Auf beiden Turnieren scheiterten die Adlerträger an ihrem eigenen Glück und schieden in Wieseck aus und verloren in Ilshofen im Spiel um Platz 13 gegen RB Salzburg.U16 wird Fünfter beim Norit-CupDas Team von Trainer Sandro Stuppia führte es am Wochenende zum Norit-Cup ins unterfränkische Dettelbach. In der Vorrunde hatten es die Adlerträger direkt mit drei bayrischen Teams, dem FC Bayern München, dem 1. FC Nürnberg und „Dettelbach und Ortsteile“. Mit Siegen gegen Nürnberg (6:2) und Dettelbach (7:3) und einen 3:3-Unentschieden gegen den FC Bayern München ging es am in der Endrunde um die finalen Platzierungen. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen mussten die Adlerträger als Tabellenzweiter aufgrund des direkten Vergleiches um Platz 5 spielen. Gegen den 1. FSV Mainz 05 gewannen die B-Junioren mit 4:1 und sicherten sich so den fünften Platz.
13.01.2020