Heute startet der Flieger für unsere U16, denn ab dem 26. August nehmen sie am „13. Chairman of Korea U-15 Football league and Governor of Gyeongsangbukdo Cup”, einem internationalen Turnier in Südkorea, teil.Nach zwei gespielten Spieltagen der B-Junioren-Hessenliga geht es für unsere Adlerträger auf Reisen. „Wir freuen uns auch dieses Mal auf den Trip nach Südkorea“, so unser Leiter des Leistungszentrums Armin Kraaz. „Wir haben schon im vergangenen Jahr sehr schöne Erfahrungen gesammelt. Die Menschen waren sehr gastfreundlich und das Turnier perfekt organisiert.“ Als einzige deutsche Mannschaft darf sich unsere U16 dort präsentieren und trifft bereits in der Gruppenphase auf starke Gegner.Am Sonntag, 26. August, startet die Gruppenphase. Cheftrainer Anouar Ddaou, der das Turnier ebenfalls aus dem letzten Jahr kennt, freut sich „auf spannende Spiele“ gegen das KFL U15 Ost-Auswahlteam aus Korea, die Musan Middle School (Korea), die Gijang Middle School (Korea) und gegen den Newcastle Jets FC (Australien). Nach diesen vier Partien geht es in den K.O.-Modus, bis am Donnerstag das Finale ausgespielt wird. Ob auch unsere Adlerträger das Potenzial haben? „Wir hoffen natürlich, dass wir so weit wie möglich kommen“, betont Ddaou. „Wir möchten unseren Spielern aber auch zeigen, wie Mannschaften aus anderen Ländern Fußball spielen. Für unsere Jungs ist nicht nur eine spielerische, sondern auch kulturelle Erfahrung.“Armin Kraaz ist für dieses Turnier sehr dankbar, denn: „Für unsere U16 bietet sich nicht so oft die Möglichkeit, auf großen Turnieren zu spielen. Deshalb freuen wir uns, dass wir den Jungs diese Erfahrung ermöglichen können.“ Mit diesen Erfahrungen im Gepäck geht es am 30. August wieder zurück nach Frankfurt. Dort wartet das Stadtderby gegen den FSV Frankfurt auf die Ddaou-Elf.
23.08.2018