16.10.2023
Nachwuchsleistungszentrum

Treffsichere Nachwuchsadler

Sowohl bei Leistungsvergleichen als auch internationalen Turnieren sorgte die jüngsten Adlerträger am vergangenen Wochenende mit vielen Toren für Aufsehen.

Die U9 trat beim Leistungsvergleich in Metternich an und sicherte sich im 4+1-Twin-Modus mit fünf torreichen Siegen den ersten Platz. Besonders treffsicher waren die Jungadler im Duell mit Fortuna Düsseldorf, das sie 21:0 für sich entschieden. Im 6+1-Modus belegte das Team nach drei Siegen und zwei Niederlagen den dritten Rang.

In Koblenz maß sich derweil die U10 mit der Konkurrenz. Auch hier schlug man die Düsseldorfer deutlich (5:0), gegen die U11 des Tus Koblenz gelang ein 2:1. Durch die darauffolgende Niederlage gegen Mainz (1:3) und ein 3:3-Remis gegen Bayer Leverkusen, endete der Leistungsvergleich für die Jungadler auf Platz zwei.

Endstation erst im Finale

Eine Altersklasse höher setzte die Eintracht ein deutliches Ausrufezeichen: Beim 14:0 gegen die Kickers Offenbach feierte sie nicht nur ein wahres Torfestival, sondern ließ selbst auch keinen einzigen Gegentreffer zu. Tags darauf holte die U11 von Andre Temme bei einem Turnier in Ditzingen den zweiten Rang. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden stieß sie bis ins Finale vor, unterlag dem VfB Stuttgart dort aber 2:3 nach Verlängerung.

Ein ereignisreiches Wochenende hatte auch die U12: Am Samstag krönte sie sich zum Gewinner des Leistungsvergleichs im niederländischen Kerkrade, Punkte lassen musste sie einzig beim 2:2 gegen Zulte Waregem. Einen Tag später folgte ein neunter Platz bei der internationalen Frits Schrouff Future Trophy. Mit drei Siegen, einem Remis und drei Niederlagen im Gepäck setzte sich das junge Team im Entscheidungsspiel mit 3:0 gegen die KAA Gent aus Belgien durch.

Für die U13 startete die Sonderspielrunde mit einem nervenaufreibenden 5:5 gegen Wehen Wiesbaden. In der Folgepartie fuhr die Mannschaft von Trainer Sebastian Schlosser einen klaren Sieg ein: 9:4 stand es am Ende im Stadtduell mit dem FSV Frankfurt.