30.08.2025
U17

Torfestival zum Auftakt

Die U17 zeigt sich zum Auftakt der DFB-Nachwuchsliga in Torlaune, lässt der SV Elversberg keine Chance und feiert einen beeindruckenden 9:1-Erfolg (4:0).

Die U17 startete am Samstagmittag in die neue Spielzeit der DFB-Nachwuchsliga. Zum Vorrundenauftakt gegen die SV Elversberg wollte das Team von Sebastian Haag mit einem Sieg starten.

Munterer Beginn

Beide Teams starteten voller Energie in die Partie und spielten nach vorne. Es dauerte nicht lange, ehe zum ersten Mal die Latte wackelte. Im Zuge eines Eckballs verpassten es die Adlerträger, den Ball zu klären. Stattdessen kam Häßel an die Kugel, zog ab und jagte das Spielgerät an den Querbalken (7.). Auf der anderen Seite wurde es wenig später ebenfalls gefährlich, als Haßfeld plötzlich alleine im Sechzehner auftauchte. SVE-Torhüter Theisinger reagierte aber blitzschnell und bereinigte die Situation (12.).

Wenig später musste sich der Schlussmann dann geschlagen geben. Nach einer Hereingabe von Brkic scheiterte Haßfeld erst noch an Theisinger, dann war Buchta zur Stelle und schoss den Ball ins Netz (14.). Beflügelt durch die Führung übernahm die Eintracht jetzt die Spielkontrolle und drückte die Elversberger zunehmend in die eigene Hälfte. Dennoch standen die Gäste zunächst sicher und ließen kaum Chancen zu.

Das änderte sich nach einer guten halben Stunde: Dirsch setzte Daaou per Chipball in Szene. Der Schuss des Adlerträgers rauschte nur knapp am langen Pfosten vorbei (31.). Kurz darauf war es wieder Daaou, der allein auf dem Torwart zulief und zum Lupfer ansetzte. Theisinger kam zwar mit den Fingerspitzen noch an den Ball, dann stand jedoch Haßfeld richtig und drückte die Kugel über die Linie (38.).

Haßfeld zum Dritten

Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Direkt im Anschluss setzte sich Brkic auf der rechten Seite durch, sprintete bis zur Grundlinie und spielte den Ball auf den langen Pfosten. Dort kam erneut Haßfeld an das Leder und schnürte den Doppelpack (40.). Der Stürmer spielte sich jetzt in einen Rausch, nur vier Minuten später setzte Haßfeld zum Dribbling an, ließ mehrere Gegenspieler aussteigen und jagte den Ball kraftvoll unter die Latte (44.). Nach dem schnellen Hattrick gingen die Adlerträger mit einer 4:0-Führung in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff machten die Riederwälder genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Buchta kam nach einer sehenswerten Kombination frei zum Schuss, Theisinger war aber schnell auf dem Boden und parierte (47.). Die Eintracht machte aber munter weiter. Buchta flankte in die Mitte auf Daaou, der den Ball mit der Brust annahm und eiskalt ins Netz vollstreckte (49.). Nur zwei Minuten später brachte Freiberger die Kugel von rechts in den Strafraum, wo Brkic das Spielgerät technisch anspruchsvoll verwertete und ins Tor beförderte (52.).

Tore bis zum Schluss

Die Adlerträger waren nun nicht mehr zu stoppen. Ein langer Steilpass flog in Richtung Haßfeld, der kurz vor dem herausstürmenden Torhüter an die Kugel kam und diese über Theisinger hinweg ins Tor lupfte (57.). In der Folge wechselte Trainer Sebastian Haag beinahe die gesamte Mannschaft und gab sieben weiteren Frankfurtern Spielzeit. Darunter litt zunächst etwas der Spielfluss, die neu aufgestellte Mannschaft musste sich erstmal finden. Das nutzten die Elversberger und Quesada, der nach einem Solo abzog und den Ehrentreffer erzielte (64.).

Das ließen die Riederwälder nicht lange auf sich sitzen und drängten sofort wieder in die Offensive. Bouvier fand in der Mitte Mekoma, der an seinem Gegenspieler vorbeizog und das 8:1 erzielte (78.). Den Schlusspunkt setzte schließlich Igor Dola, der nach Ecke von Buchta Theisinger anköpfte, vom dem der Ball ins Netz abprallte (87.). Wenig später pfiff der Schiedsrichter pünktlich ab und besiegelte den Auftaktsieg der Eintracht.

Jeder war aktiv und wollte den Ball haben, wir haben tolle Tore geschossen und hatten eine gute Restverteidigung.

Sebastian Haag

„Wir freuen uns natürlich, dass wir das erste Spiel in dieser Höhe gewinnen konnten“, berichtete Trainer Sebastian Haag nach dem Abpfiff zufrieden. „Gerade nach den ersten zehn Minuten haben wir sehr gute Situationen kreiert. Jeder war aktiv und wollte den Ball haben, wir haben tolle Tore geschossen und hatten eine gute Restverteidigung. In Summe war es ein sehr gutes Spiel von unserer Seite. Die Jungs haben schon gesagt, dass sie noch mehr wollen!“

Eintracht Frankfurt U17 – SV Elversberg U17

Eintracht: Hannes (57. Clemens) – Motta, Schröder (57. Veith), Dola, Kadoglou, Daaou (57. Mekoma), Dirsch (57. Daaou), Haßfeld (57. Bouvier), Buchta, Brkic (57. Adjei), Freiberger (57. Voepel)

Elversberg: Theisinger – Wittling (84. Best), Wack, Kasubke, Deckelnick (46. Priesnitz), Häßel (46. Marx), Schöneberger, Kohl (80. Halouli), Farokh (58. Quesada), Hamidov (58. Metzger), Demirok

Tore:
1:0 Buchta (14.)
2:0 Haßfeld (38.)
3:0 Haßfeld (40.)
4:0 Haßfeld (44.)
5:0 Daaou (49.)
6:0 Brkic (52.)
7:0 Haßfeld (57.)
7:1 Quesada (64.)
8:1 Mekoma (78.)
9:1 Dola (87.)