Die Ausgangslage vor der Partie war klar: Während sich die Entracht-U15 im sicheren Tabellenmittelfeld befindet, brauchten die Gäste aus Karlsruhe Punkte, um am vorletzten Spieltag der C-Junioren-Regionalliga den vorzeitigen Abstieg zu verhindern. Auf die Schützlinge von Duarte Saloio wartete ein demnach motivierter Gegner, der alles in das Duell hineinwerfen wird.
Blitzstart der Eintracht
Die Eintrachtler ließen sich davon aber nicht beeindrucken und erwischten einen optimalen Start. Cheridis eroberte den Ball im gegnerischen Sechzehner, schüttelte seine Verteidiger ab und netzte zur frühen Führung ein (1.). Die Adlerträger ließen den Gästen in der Folge keine Zeit, um sich zu erholen, und setzten die Badener weiter unter Druck. Erneut war es ein hoher Ballgewinn, nach dem es plötzlich ganz schnell ging. Brkic tauchte alleine vor KSC-Schlussmann Hägle auf und vollendete zum 2:0 (10.).
Die Karlsruher waren nach den zwei frühen Gegentreffern völlig verunsichert. Ein missglückter Klärungsversuch landete vor den Füßen von Buchta, der aus der Distanz Maß nahm und den Ball links oben in den Winkel schweißte (29.). Bis zum Halbzeitpfiff passierte dann nichts mehr, die beiden Teams gingen beim Stand von 3:0 in die Kabine.
Lupenreiner Hattrick
Auch nach Wiederanpfiff ließen die Eintrachtler nicht nach und drängten weiter nach vorne. Eine Flanke aus dem Halbfeld segelte zu Mekoma, dessen Kopfball zunächst noch abgewehrt werden konnte. Die Situation blieb aber brenzlig, Mekoma schnappte sich die Kugel erneut und legte auf Tarik Boujataoui, der den Vorsprung der Eintracht weiter ausbaute (50.). Kurz darauf war es zum wiederholten Mal ein Fehler im Spielaufbau, der den Badenern zum Verhängnis wurde. Mekoma trieb den Ball nach vorne und hatte erneut das Auge für den mitlaufenden Boujataoui, der seinen Doppelpack schnürte (61.).
Wenig später durfte der Mittelfeldakteur ein weiteres Mal jubeln: Nach einem Doppelpass tauchte Boujataoui allein vor dem Torhüter auf, umkurvte Hägle und stellte auf 6:0 (66.). Die Eintracht hatte sich in einen Rausch gespielt, nur sechs Minuten später folgte der nächste Treffer. Die Riederwälder spielten einen Konter bärenstark aus, an dessen Ende Reeser nur noch einschieben musste (72.). Kurz vor dem Schlusspfiff fiel dann das nächste Tor, Mekoma traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 8:0-Endstand. Die Eintracht konnte ihr letztes Heimspiel der laufenden Spielzeit so mehr als souverän für sich entscheiden, zum Abschluss der Saison wartet nächste Woche ein Auswärtsspiel in Freiburg.
Es war von Beginn an ein gutes Spiel.
Duarte Saloio
„Es war von Beginn an ein gutes Spiel, in dem wir schon in der ersten Minute durch eine gute Einzelaktion in Führung gegangen sind“, lobt Duarte Saloio. „Wir haben Ball und Gegner gut kontrolliert, waren aggressiv und haben gut nach Vorne gespielt – kurz: Wir hatten das Spiel vollkommen unter Kontrolle. Grade in der zweiten Halbzeit haben wir viele schöne Spielzüge gezeigt, die entsprechend in vielen Toren geendet sind.“ Der U15 Trainer resümiert: „Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Leistung. Die Jungs haben unsere Inhalte und vor allem die Art und Weise, wie wir spielen wollen, gut umgesetzt. Am Mittwoch im Pokal und auch in unserem letzten Ligaspiel gegen Freiburg wollen wir ähnlich überzeugen, um das Ende der Saison positiv zu gestalten.“
Eintracht Frankfurt U15 - Karlsruher SC
Eintracht: Gradascevic - Veith (67. Reeser), Januschke (21. Bakar), Daaou, Buchta, Cheridis (63. Nhampule), Mekoma, Boujataoui, Freiberger, Voepel (70. Zadvornyi), Brkic (63. El Ouazzani)
Karlsruhe: Hägle - Lang, Colosimo (41. Clauss), Gutenkunst, Jashari (77. Pllana), Temizsoy, Arici (70. Delibajric), Tolic, Kolasinac, Kutun, Mirzaie (59. Zoric)
Tore:
1:0 Cheridis (1.)
2:0 Brkic (10.)
3:0 Buchta (29.)
4:0 Boujataoui (50.)
5:0 Boujataoui (61.)
6:0 Boujataoui (66.)
7:0 Reeser (72.)
8:0 Mekoma (80.)