19.05.2024
U17

Topduelle bei U17-EM

Am Montag startet die U17-EM auf Zypern. Auf Nils Ramming, der im Aufgebot der schwedischen Nationalmannschaft steht, warten in Gruppe C mit Italien, der Slowakei und Polen talentierte Gegner.

Das Warten hat ein Ende: Am 20. Mai starten die diesjährigen U17-Europameisterschaften auf Zypern. Mit Nils Ramming befindet sich auch ein Eintrachtler im hochkarätigen Teilnehmerfeld, der sich mit der schwedischen Nationalmannschaft mit den besten U17-Fußballern Europas messen wird. In Gruppe C trifft der Adlerträger auf Italien, die Sowakeit und Polen.

Zum Auftakt gegen Slowakei

Für Nils Ramming starten die Europameisterschaften am 21. Mai um 17 Uhr mit einem Duell gegen die slowakische U17. Diese schlossen ihre Gruppe in der Eliterunde Anfang März auf dem zweiten Platz ab und qualifizierten sich so für das Turnier auf Zypern. In jener Eliterunde bezwangen die Slowaken neben der Schweiz auch die griechische Auswahl, lediglich gegen die U17 der Ukraine setzte es eine Niederlage. Bereits in der Qualifikationsrunde bewies die Slowakei, dass sie nur schwer zu bezwingen ist, und musste sich nur ein einziges Mal geschlagen geben – damals gegen die U17 Spaniens. Auf Nils Ramming und Schweden wartet somit direkt zum Auftakt eine knifflige Aufgabe.

Wiedersehen mit 05er

Im zweiten Gruppenspiel bekommt es Ramming mit der polnischen U17 zu tun. Seinem Eintracht-Teamkollegen Benjamin Dzanovic sind die Polen bestens bekannt – setzte sich die polnische Auswahl in der Eliterunde unter anderem gegen Bosnien-Herzegowina durch. Ein weiterer Sieg über Tschechien reichte aus, um ihre Gruppe trotz einer Niederlage gegen Belarus an erster Stelle zu beenden und sich souverän für die Endrunde zu qualifizieren.

Verlassen konnte sich die U17 Polens dabei stets auf den offensiven Mittelfeldspieler Jakub Adkonis, der für den Gruppensieg drei Treffer beisteuerte. Darüber hinaus kommt es für Nils Ramming bei dem Duell zu einem Aufeinandertreffen mit einem bekannten Gesicht. Kacper Potulski, Innenverteidiger des 1. FSV Mainz 05, traf in der abgelaufenen Saison der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest bereits mehrfach auf den Schlussmann der Eintracht.

Schwere Aufgabe gegen Italien

Zum Abschluss der Gruppenphase treffen Nils Ramming und Schweden am 27. Mai auf den Favoriten der Gruppe C und müssen gegen die U17-Auswahl Italiens bestehen. In der Eliterunde stellten die Südeuropäer bereits unter Beweis, zu welchen Leistungen sie fähig sind, und schlossen ihre Gruppe ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz ab. Dabei bezwangen die Italiener Belgien und die Niederlande, von Finnland trennten sie sich mit einem Unentschieden. Während dieser drei Spiele überzeugte Italiens U17 vor allem in der Offensive, ganze neun Treffer gelangen ihnen innerhalb der wenigen Spiele.

Um den bekanntesten Spieler der Squadra Azzurra handelt es sich wohl bei Francesco Camarda, dessen Marktwert im Alter von 16 Jahren bereits auf beeindruckende zehn Millionen Euro taxiert wird. Der Stürmer lief in der laufenden Spielzeit bereits in zwei Spielen für die Profis des AC Milan auf und ist der jüngste Spieler , der in der Geschichte der Serie A je den Rasen in einem Ligaspiel betrat. Auch für die U17 Italiens stellte der Rekordmann seinen Wert bereits unter Beweis und erzielte in zwölf Partien sieben Treffer.

Die Begegnungen im Überblick:

SpieltagGegnerDatumUhrzeit
1SlowakeiDienstag, 21. Mai17 Uhr
2PolenFreitag, 24. Mai17 Uhr
3ItalienMontag, 27. Mai17 Uhr

Gelingt der schwedischen Auswahl um Nils Ramming das Weiterkommen, geht es für den Adlerträger am 30. Mai mit dem Viertelfinale weiter. Das Finale der U17-EM wird am 5. Juni steigen. Alle Spiele der Europameisterschaft werden live auf UEFA.TV übertragen.