Die U17 von Cheftrainer Helge Rasche ist vor der Wiederaufnahme des Ligabetriebs am kommenden Wochenende in einem Testspiel gefragt. Auf halben Weg treffen sich die B-Junioren in Westerburg mit dem 1. FC Köln. Für die Adlerträger eiin guter Härtetest, bevor am 19. Februar die Ligapartie gegen den 1. FC Saarbrücken ansteht. Die Jungböcke überwinterten auf Tabellenplatz fünf der B-Junioren-Bundesliga West. Im neuen Jahr konnte der FC drei seiner fünft Testspiele gewinnen und blieb mit zwei Unentschieden noch ungeschlagen. Die Partie findet am Samstag, 11. Februar, um 13 Uhr im Schulstadion Westerburg statt.
Ebenfalls nach Rheinland-Pfalz, aber in den Süden nach Frankenthal, geht es für die U16. In einem Leistungsvergleich mit der TSG Hoffenheim, Waldhof Mannheim und dem 1. FC Kaiserslautern will sich die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Haag durchsetzen. Auf dem Sportgelände des VfR 1900 Frankenthal geht es für die Adlerträger um 11.30 Uhr gegen Gastgeber aus Hoffenheim los. Bis 13.55 Uhr rollt der Ball.
C-Junioren heim und auswärts
Die einzige Mannschaft, die am heimischen Riederwald gefragt ist, ist die U15. Die Mannschaft von Cheftrainer Dogan Köksal empfängt am Samstag, 11. Februar, um 11 Uhr den FC Würzburger Kickers auf dem Kunstrasen. Die C-Junioren, deren Saison am ersten Märzwochenende weitergeht, wollen Schwung aufnehmen, um direkt im ersten Ligaspiel gegen die Kickers Offenbach weiter Punkte in der C-Junioren-Regionalliga Südwest zu sammeln.
Währenddessen ist der jüngere Jahrgang bei einem hochklassigen Leistungsvergleich in Erlensee zu Gast. Die U14 von Cheftrainer Duarte Saloio trifft beim Kooperationspartner auf Slavia Prag, den VfB Stuttgart, den 1. FSV Mainz 05, den SV Sandhausen sowie die U15 des 1. FC Erlensee. Eine gute Möglichkeit für die C-Junioren, sich vor der Meisterrunde in der Hessenliga mit starken Gegnern zu messen.