Der 1. FC Erlensee hat sich durch seine hervorragende Jugendarbeit und seine nachhaltige Vereinsstruktur einen Namen gemacht. Ein besonderer Meilenstein in der Entwicklung des Vereins ist die Kooperation mit Eintracht Frankfurt – eine Partnerschaft, die nicht nur die Türen zu professionellen Strukturen öffnet, sondern auch die Grundlage für die Förderung und Entwicklung junger Talente bietet.
Wir sind sehr stolz, Partner dieses großen Vereins zu sein
Tobias Heilmann, Sportlicher Leiter Jugend
Als Kooperationsverein von Eintracht Frankfurt profitiert der 1. FC Erlensee von der Expertise und dem Netzwerk eines der renommiertesten Fußballclubs Deutschlands. Die Zusammenarbeit ermöglicht es den Jugendspielern des 1. FC Erlensee, sich im familiären Umfeld des Vereins zu entwickeln und gleichzeitig von den professionellen Strukturen und Förderprogrammen von Eintracht Frankfurt zu profitieren. Der Austausch zwischen den beiden Vereinen geht weit über das sportliche hinaus: Auch Trainer, Betreuer und Funktionäre erhalten die Möglichkeit, sich weiterzubilden und von den Erfahrungen des Nachwuchsleistungszentrums zu lernen.
„Eintracht Frankfurt ist die Topadresse im hessischen Fußball“, betont Tobias Heilmann, sportlicher Leiter der Jugendabteilung des 1. FC Erlensee. „Wir sind sehr stolz, Partner dieses großen Vereins zu sein und unseren Talenten die Chance zu bieten, eines Tages vielleicht den Schritt in das NLZ von Eintracht Frankfurt zu schaffen.“
Entwicklungsperspektiven für die Jugend
Das Hauptziel der Kooperation liegt darin, den Kindern und Jugendlichen des 1. FC Erlensee eine umfassende und ganzheitliche Ausbildung zu ermöglichen. Dabei steht nicht nur der sportliche Aspekt im Fokus, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Spieler. Durch regelmäßige Trainingslager, Teamevents und Turniere wird das soziale Miteinander gestärkt und ein Gemeinschaftsgefühl geschaffen, das über den Fußballplatz hinausreicht.
In Erlensee träumt man davon, dass eines Tages ein Spieler aus der eigenen Jugend den Sprung in die Profimannschaft von Eintracht Frankfurt schafft – ein Ziel, das den Verein antreibt und motiviert.
Ein Verein mit großer Jugendarbeit
Der 1. FC Erlensee hat sich in den vergangenen Jahren im hessischen Jugendfußball einen exzellenten Ruf erarbeitet. Mit 425 Jugendspielern und 22 Juniorenteams ist die Nachwuchsabteilung des Vereins eine der größten in der Region. Besonders stolz ist der Verein auf seine Etablierung in den höchsten hessischen Ligen in allen Altersklassen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer konsequenten und engagierten Jugendarbeit, die es den Spielern ermöglicht, sich optimal zu entwickeln.
Erlensee verfügt über eine tolle Anlage, die sie immer wieder nutzen, um Turniere zu veranstalten
Tobias Ronsdorf, Koordinator Kooperationsvereine
Auch auf nationaler Ebene hat der 1. FC Erlensee durch die Organisation von Leistungsvergleichen mit NLZ-Teams aus ganz Deutschland sowie durch die Ausrichtung von Qualifikationsturnieren zum CordialCup Tirol seine Kompetenz als Turnierorganisator unter Beweis gestellt.
Davon konnte auch die Eintracht immer wieder profitieren: „Erlensee verfügt über eine tolle Anlage, die sie immer wieder nutzen, um Turniere zu veranstalten“, berichtet Tobias Ronsdorf, Koordinator Kooperationsvereine im NLZ. „Zudem setzen sie gerade im Kinderfußball einen großen Fokus auf die Förderung von Talenten aus Erlensee. Spieler, die nicht dort wohnhaft sind, stoßen häufig erst ab der U12 zu den Mannschaften, wenn die Wettbewerbe anfangen, überregional stattzufinden. Dabei kann Erlensee mit seinen Liga-Zugehörigkeiten bei Spielern aus der gesamten Region Hanau punkten.“
Blick in die Zukunft
Die Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt ist für den 1. FC Erlensee eine langfristige Investition in die Zukunft des Vereins. Gemeinsam wollen beide Vereine dafür sorgen, dass junge Talente gefördert und optimal vorbereitet werden – sowohl für eine mögliche Karriere im Profifußball als auch für ihren persönlichen Lebensweg.
„Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren“, so Heilmann. Der 1. FC Erlensee ist entschlossen, die erfolgreiche Jugendarbeit weiter voranzutreiben und sich als ein starker Kooperationspartner von Eintracht Frankfurt zu behaupten.