Neue Saison, neues Ligasystem. Für die U19 von Trainer Helge Rasche geht es nach einer intensiven Vorbereitung am Samstag im Ligabetrieb los. Insgesamt acht Mannschaften kämpfen in der Vorrunde in Gruppe D der U19 DFB-Nachwuchsliga darum, am Ende auf den ersten drei Plätzen zu stehen und sich somit den Einzug in die Liga A zu sichern.
Am ersten Spieltag steht für die Adlerträger ein Heimspiel gegen den Karlsruher SC an. Der KSC war schon in der abgelaufenen Spielzeit Gegner der Riederwälder. Am Ende der Saison trennten die beiden Teams nur drei Punkte – Rang vier für den KSC. Die knapp für die Hälfte der Tore verantwortlichen Firat Alpsoy und Ali Eren Ersungur sowie weitere Säulen der letztjährigen U19 des KSC wechselten im Sommer in den Herrenbereich. Doch die aus der U17 aufrückenden Spieler bewiesen schon in der letzten Saison, dass auch sie bereit für den Schritt zu den A-Junioren sind. Rang sieben stand am Ende der Spielzeit zu Buche.
Aus der Vorsaison sind bei den Adlerträgern noch einige Rechnungen offen. Die neu in die U19 aufgerückten Spieler der Jahrgänge 2007 und 2008 verloren auf ihrem Weg zur Staffelmeisterschaft mit 0:3 gegen die Karlsruher. Auch die bei den A-Junioren verweilenden Adlerträger mussten sich dem KSC geschlagen geben – 1:2 und 2:3.
Diese Rechnungen begleichend will die Mannschaft von Trainer Helge Rasche am Samstag mit einem positiven Erlebnis in die neue Saison starten. „Wir freuen uns, dass es jetzt am Samstag endlich losgeht“, so Rasche im Vorfeld der Partie. „Die Vorbereitung ist immer eine intensive und schöne Zeit, aber wenn es dann in den Wettkampf reingeht, ist das ein gutes Gefühl. Wir wollen ab Minute eins im neuen Wettbewerb da sein und die spannenden Aufgaben der Vorrunde angehen.“
Eintracht Frankfurt U19 – Karlsruher SC U19
- 1. Spieltag U19 DFB-Nachwuchsliga, Gruppe D
- Samstag, 3. August 2024 | 13 Uhr
- Riederwaldstadion
Alfred-Pfaff-Straße 1
60386 Frankfurt - Schiedsrichter: Maximilian Paul Schopper
- Assistenten: Laurin Hoppstädter, Bijan Behzadi