20.06.2022
Nachwuchsleistungszentrum

Starke Leistungen zum Saisonende

Auch an diesem Wochenende waren unsere Nachwuchsteams wieder deutschlandweit auf Turnieren unterwegs und spielten stets um die oberen Plätze mit.

Bei gleich zwei Leistungsvergleichen bewies die U12 ihre Stärke von Spiel eins an. Die Mannschaft von Trainer Okan Gündüz trat am Samstag beim FC Sürenheide als eine von zehn Mannschaften an. In Gruppe B gewannen die D-Junioren drei Spiele und spielten unentschieden gegen den 1. FC Köln. Als Gruppensieger qualifizierte sich die U12 für das Halbfinale, in dem sie dann den SC Paderborn mit 1:0 schlugen. Im Finale spielten die Adlerträger groß auf und sicherten sich mit einem starken 5:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach den Turniersieg.

Am Sonntag zog es die U12 zum TSV Amshausen, bei dem ein Leistungsvergleich anstand. Mit einem 5:0 eröffneten die Riederwälder gegen den Gastgeber und gaben sich auch gegen den SC Paderborn (5:1), Arminia Bielefeld (6:3) und Borussia Mönchengladbach (3:0) keine Blöße. Damit gewinnt die U12 in dieser Saison jedes ihrer acht Turniere, bei denen sie angetreten sind! 

Bronze in Egelsbach 

Die U11 war am Wochenende beim Reitzel und Zwahr Cup in Egelsbach zu Gast. Dort marschierten sie souverän ohne Gegentor durch die Gruppenphase und zogen nach zwei Siegen und einem Unentschieden in der Finalrunde in das Halbfinale ein. Dort wartete der FSV Frankfurt auf die Adlerträger. Gegen die Nachbarn vom Bornheimer Hang ging es in das Elfmeterschießen, in dem die Riederwälder unterlagen. Im Spiel um Platz drei, gelang mit einem 3:1-Sieg gegen den TSV Schott Mainz, der Sprung auf das Treppchen. 

Einmal Sechster, einmal Vierter 

Cheftrainer Fabian Pehnelts U10 trat am Wochenende beim U10-PT-Sports-Junior-Cup in Verl an – dem größten U10-Turnier des Jahres. In der ersten Gruppenphase gewannen die E-Junioren ihre drei Spiele mit insgesamt 25:0 Toren. Auch in der zweiten Gruppenphase legte die Jungadler stark los, gewannen gegen den AZ Alkmar, PSV Eindhoven und Zwolle, mussten sich aber Bayer 04 Leverkusen mit 1:2 geschlagen geben. Im Achtelfinale bezwangen die Riederwälder die Stuttgarter Kickers, bevor sie im Viertelfinale knapp im Achtmeterschießen gegen den 1. FC Köln. Am Ende trafen die Adlerträger im Spiel um Platz fünf erneut auf Bayer 04 Leverkusen und mussten sich erneut mit einem 1:2 begnügen. 

Für die U9 stand der U9-Ford Hagemeier Cup auf dem Programm. Das Team von Trainer Bünyamin Karali glänzte am Samstag in der ersten Gruppenphase mit einem Siegeslauf von sechs aus sechs Spielen, unter anderem gegen Borussia Mönchengladbach, den FC St. Pauli und den FC Twente Enschede. Mit den besten Teams aus allen Gruppen stand am Sonntag die Goldrunde an. Dort gewann die U9 gegen Union Berlin und den FC Hansa Rostock, musste sich aber Borussia Dortmund mit 1:2 geschlagen geben. In der Endrunde gewann die U9 zweimal und spielte einmal unentschieden und verpasste durch ein einziges Tor in der Tordifferenz knapp das Finale. Am Ende eines langen und warmen Wochenendes wurde Karalis Mannschaft Vierter.