Der U16 klebt weiter das Pech an den Sohlen. Gegen den SV Rot-Weiss Walldorf erwischten die Riederwälder zwar den besseren Start und dominierten die erste Hälfte, ließen sich durch ein Gegentor kurz nach der Pause aber erneut verunsichern und gaben so das zunächst kontrollierte Spiel noch aus der Hand.
„In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel dominiert und kontrolliert, sodass wir alle das Gefühl hatten, einen Schritt nach vorne gemacht zu haben und das Spiel für uns entscheiden zu können. Wir hatten wieder mehr Selbstbewusstsein, Mut in den Zweikämpfen und eine hohe Passqualität“, blickt Trainer Sebastian Haag auf den guten Start in die Auswärtspartie gegen die U17 des SV Rot-Weiss Walldorf zurück. Anders als noch im Heimspiel der vergangenen Woche gelang es den Riederwäldern auch, sich für eine starke erste Hälfte mit einem Treffer zu belohnen: Ayoub Chaikhoun erzielte das 1:0 in der neunten Spielminute, mit dem es in die Halbzeitpause ging.
Gegentor in der Nachspielzeit
Ein Gegentreffer kurz nach der Pause ließ im Anschluss allerdings nicht nur die Führung, sondern auch die Kontrolle über das Spiel schwinden ließ. „Nach der Pause ist leider das passiert, was auch schon in den vergangenen Spielen passiert ist: Eine Aktion des Gegners, die zum Gegentor führt, reicht, um uns zu verunsichern und dafür zu sorgen, dass wir unsere Linie verlieren. Man hat den Jungs nach dem Gegentor angemerkt, dass sie mit Angst in die Aktionen gegangen sind und sich nicht mehr zugetraut haben, ihren Spielstil durchzuziehen“, berichtet Haag. Als bittere Konsequenz erzielte Walldörfer Nikolai Loderer in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch den Siegtreffer für sein Team, der der SGE die fünfte Niederlage in Folge bescherte.
„Sich im Spiel nicht verunsichern zu lassen, ist ein Prozess, den man nur über Erfahrungen durchlaufen kann. Nur wenn die Jungs auf dem Platz stehen und mutig in die Duelle gehen, können sie sehen, dass sie diese auch gewinnen können und sich zutrauen können, schwere Situationen zu lösen“, analysiert Trainer Sebastian Haag, woran es mit seinem Team weiterzuarbeiten gilt. „Trotzdem haben die Jungs heute wieder viel investiert. Sie wollen die Spiele unbedingt gewinnen. Deshalb müssen wir weiter daran arbeiten, Widerstände zu überwinden, um die nächsten Schritte gehen zu können.“ Zunächst steht für die Riederwälder aber ein spielfreies Wochenende an. Am Sonntag, 28. November, 11 Uhr, geht es in der B-Junioren-Hessenliga weiter mit einem Heimspiel gegen den SKV RW Darmstadt.
SV Rot-Weiss Walldorf U17 - Eintracht Frankfurt U16 2:1 (0:1)
Tore:
0:1 Ayoub Chaikhoun (9.)
1:1 Alexandru Vasile (48.)
2:1 Nikolai Loderer (90.+2)