Die U19 von Eintracht Frankfurt hat gegen den KSV Hessen Kassel die nächste Hürde im Hessenpokal genommen. Nach dem intensiven Viertelfinale wartet im Halbfinale mit dem FSV Frankfurt der Stadtrivale auf die Adlerträger. Für die Mannschaft von Mounir Chaftar und Denis Streker bietet sich damit die Chance trotz des bitteren Ausscheidens in der Deutschen Meisterschaft die Saison mit einem Titel zu krönen.
Der Weg zum Hessenpokal-Halbfinale war für die Eintracht alles andere als ein Selbstläufer. Im Viertelfinale mussten die Adlerträger bis in die Verlängerung gehen, um sich gegen den Hessenliga-Tabellenführer KSV Hessen Kassel durchzusetzen. Nach einem 2:2 in der regulären Spielzeit waren es Kapitän Ayoub Chaikhoun und Jonah Geike, die mit ihren Treffern in der Verlängerung den 4:2-Erfolg und damit den Einzug ins Halbfinale sicherten.
Formstarker Stadtrivale wartet
Mit dem FSV Frankfurt wartet nun ein Gegner, der sich in bestechender Form präsentiert. Die Bornheimer haben ihre letzten drei Partien allesamt gewonnen, darunter ein beeindruckendes 4:3 gegen den TSV Meerbusch – trotz einer Roten Karte in der 57. Spielminute. Zuvor bezwangen sie Preußen Münster (3:0) und den 1. FC Saarbrücken (3:0). Die letzte Pflichtspielniederlage des FSV geht mit dem 0:2 gegen Preußen Münster auf den 1. März zurück .
Im Hessenpokal setzten sich die Schwarz-Blauen im Viertelfinale souverän mit 4:1 gegen die TS Ober-Roden durch. Die Torgefährlichkeit des Stadtrivalen ist nicht zu unterschätzen, wie die jüngsten Ergebnisse eindrucksvoll belegen. Die Adlerträger werden also auf einen selbstbewussten und offensivstarken Gegner treffen.
Ziel ist es, als Sieger vom Platz zu gehen und den Einzug ins Finale zu sichern.
Mounir Chaftar, U19-Trainer
Nach dem knappen Ausscheiden im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den SV Werder Bremen (5:7 nach Elfmeterschießen) bietet der Hessenpokal für die Eintracht die letzte Möglichkeit, die erfolgreiche Saison mit einem Titel zu krönen. Trainer Mounir Chaftar weiß, dass es sich im Duell mit dem FSV um keine einfache Aufgabe handelt: „Mit dem FSV erwartet uns ein physisch präsenter und zweikampfstarker Gegner, der uns vor große Herausforderungen stellen wird. Unser Anspruch ist es, das Spiel von Beginn an zu kontrollieren und unsere Spielidee konsequent umzusetzen. Ziel ist es, als Sieger vom Platz zu gehen und den Einzug ins Finale zu sichern.“
Das Pokal-Halbfinale zwischen dem FSV Frankfurt und der Eintracht steigt am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr auf dem Rasenplatz in Bornheim. Der Sieger zieht ins Finale des Hessenpokals ein und hätte dort die Chance auf den Titelgewinn.
FSV Frankfurt U19 – Eintracht Frankfurt U19
- A-Junioren Hessenpokal 24/25, Halbfinale
- Mittwoch, 14. Mai 2025, 19 Uhr
- Rasenplatz Bornheim
Richard-Herrmann-Platz 1
60386 Frankfurt am Main - Schiedsrichter: Marcel Göttel
- Assistenten: Fynn Felix Walter, Ayman Aamer