Die neue Saison steht vor der Tür und der DFB hat bereits die Rahmenspielpläne für die Nachwuchsligen veröffentlicht. Auf die A- und B-Junioren warten einige anspruchsvolle Kontrahenten, mit denen sich die Jungadler messen und so ihre persönliche Entwicklung vorantreiben können.
Interessante Gruppengegner
Als erstes startet die U19 in die kommende Spielzeit und trifft zum Saisonauftakt am ersten Augustwochenende auf den FC Ingolstadt 04. Noch im August werden die Riederwälder drei weitere Vorrunden-Partien absolvieren und sich mit dem 1. FC Nürnberg, den Kickers Offenbach sowie dem SSV Jahn Regensburg duellieren. Die Hinrunde endet schließlich nach Spielen gegen die SpVgg Greuther Fürth und den VfB Stuttgart Ende September. Direkt im Anschluss geht es in die Rückserie, die bis zum 6./7. Dezember andauert.
Wie gewohnt hat sich bei der U19 personell einiges getan, viele Akteure aus der letzten Saison haben den Verein verlassen oder laufen künftig für die U21 auf. An ihrer Stelle rücken zahlreiche Jungjahrgänge in die Mannschaft. Gleich 16 Eintrachtler stammen aus der letztjährigen U17, darüber hinaus schaffte mit Torhüter Meris Gradascevic sogar ein U16-Spieler den Sprung in die neu zusammengesetzte U19. Im Durchschnitt ist der Kader der A-Junioren nur 17,4 Jahre alt, womit die Eintracht zusammen mit der SpVgg Greuther Fürth das jüngste Team ihrer Vorrundengruppe D stellt.
Neues Gesicht an der Seitenlinie
Aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch an der Seitenlinie gibt es bei der U19 eine Veränderung. So übernimmt der bisherige U16-Coach Alex Meier den Posten des Cheftrainers und geht damit den nächsten Schritt in seiner Trainerlaufbahn. Der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig war bereits in der Saison 2020/21 Teil der U19, damals jedoch noch als Co-Trainer an der Seite Ervin Skelas. Nun ist der 42-Jährige, der die U16 in der vergangenen Spielzeit bis ins Finale des B-Junioren-Hessenpokals führte, bereit für die Aufgabe als Hauptverantwortlicher.
Die Termine der U19 im Überblick:
Datum | Gegner | Heim-/Auswärtsspiel |
---|---|---|
2./3. August | FC Ingolstadt 04 | H |
9./10. August | 1. FC Nürnberg | A |
20. August | Kickers Offenbach | H |
30./31. August | SSV Jahn Regensburg | A |
13./14. September | SpVgg Greuther Fürth | H |
20./21. September | VfB Stuttgart | A |
27./28. September | FC Ingolstadt 04 | A |
18./19. Oktober | 1. FC Nürnberg | H |
25./26. Oktober | Kickers Offenbach | A |
22./23. November | SSV Jahn Regensburg | H |
29./30. November | SpVgg Greuther Fürth | A |
6./7. Dezember | VfB Stuttgart | H |
U17 startet Ende August
Die Vorbereitung der U17 läuft hingegen noch etwas länger, die Haag-Auswahl bestreitet ihren Vorrundenauftakt erst am letzten Augustwochenende gegen die SV Elversberg. Im September stehen daraufhin Duelle mit dem 1. FC Mainz 05, dem 1. FC Kaiserslautern, dem Karlsruher SC sowie dem 1. FC Saarbrücken an. Danach geht es gegen den SV Darmstadt 98, bevor zum Ende der Hinrunde der SV Wehen Wiesbaden wartet. Die Vorrunde endet schließlich am letzten Novemberwochenende mit einem Heimspiel gegen die Lilien.
Zahlreiche Jungjahrgänge
Der Cheftrainer wird indessen erneut auf den Namen Sebastian Haag hören, der in seinem bereits dritten Jahr als U17-Coach mit einem zum Großteil neuen Team arbeiten wird. Zahlreiche Jungadler aus der U15-Meistermannschaft werden bereits in der nächsten Saison in den U17-Kader aufgenommen, zudem stehen neben ehemaligen U16-Spielern zwei weitere Neuzugänge fest. Torhüter Laurin Müller wechselt vom Kooperationsverein TSG Wieseck an den Riederwald, während der ehemalige Würzburger Moritz Dirsch die Eintracht im Sturm verstärkt. In Summe steht wie schon bei den A-Junioren das jüngste Team der Vorrundengruppe, das Durchschnittsalter der talentierten Mannschaft beträgt gerade einmal 15,9 Jahre.
Die Termine der U17 im Überblick:
Datum | Gegner | Heim-/Auswärtsspiel |
---|---|---|
30./31. August | SV Elversberg | H |
6./7. September | 1. FSV Mainz 05 | A |
13./14. September | 1. FC Kaiserslautern | A |
20./21. September | Karlsruher SC | H |
27./28. September | 1. FC Saarbrücken | A |
4./5. Oktober | SV Wehen Wiesbaden | H |
11./12. Oktober | SV Darmstadt 98 | A |
18./19. Oktober | SV Elversberg | A |
25./26. Oktober | 1. FSV Mainz 05 | H |
1./2. November | 1. FC Kaiserslautern | H |
8./9. November | Karlsruher SC | A |
15./16. November | 1. FC Saarbrücken | H |
22./23. November | SV Wehen Wiesbaden | A |
29./30. November | SV Darmstadt 98 | H |