Die U17 befindet sich aktuell inmitten einer englischen Woche, am Mittwochabend wurden die Schützlinge von Sebastian Haag in der DFB-Nachwuchsliga vom Karlsruher SC gefordert. Nach der Niederlage im Hinspiel sollte sich nun vor heimischer Kulisse mit einem Sieg revanchiert werden.
Umkämpfter Beginn
Von Beginn an startete die Partie umkämpft und beide Teams rangen um die Spielkontrolle. Die ersten Chancen gehörten schließlich der Eintracht. Zwei Mal war es Keziah Oteng-Mensah, der nach Flanke von Arlinghaus erst per Seitfallzieher über das Tor schoss und wenig später aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf (13.). Kurz darauf war es wieder der Stürmer, der dieses Mal per Kopf scheiterte (20.).
Mit ihrer ersten Gelegenheit ging dann aber der KSC in Führung, Peker stieg bei einer Ecke am höchsten und köpfte am langen Pfosten ein (27.). Die Eintracht blieb von dem Rückstand unbeeindruckt und drängte weiter nach vorne. Oteng-Mensah wurde per Steilpass in Szene gesetzt, setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und versuchte es per Lupfer, der Ball ging aber knapp am Tor vorbei (36.).
Ausgleich nach der Pause
In der Folge setzten sich die Adlerträger in der gegnerischen Hälfte fest, konnten sich bis zum Halbzeitpfiff aber keine zwingenden Chancen mehr herausspielen. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine.
Im zweiten Durchgang machten die Eintrachtler da weiter, wo sie aufgehört hatten, und arbeiteten am Ausgleich. Tsiokos schickte den auffälligen Oteng-Mensah, der im letzten Moment noch am Abschluss gehindert werden konnte (52.). Die Partie wurde von beiden Seiten weiter mit hoher Intensität geführt, immer wieder wurde der Spielfluss durch Fouls unterbrochen. Schließlich war es Josef Haßfeld, der das 1:1 besorgte. Nach Zuspiel von Arlinghaus behielt der Stürmer vor dem Tor die Ruhe und vollstreckte zielgenau ins Eck (65.).
Schossee dreht das Spiel
Beflügelt durch den Treffer spielte die Eintracht weiter nach vorne und wollte jetzt den Sieg. Keziah Oteng-Mensah schickte Schossee auf die Reise, der kraftvoll abzog und die Kugel in den Winkel knallte (83.). In der Folge versuchten die Karlsruher noch einmal alles, gegen die sicher stehende Defensive der Riederwälder gab es aber kein Durchkommen. Wenig später pfiff der Schiedsrichter die Begegnung ab und besiegelte den Sieg der Eintracht.
Es war kein einfaches Spiel, wir haben krass gekämpft.
Maurice Schossee, Torschütze
„Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft“, freut sich Torschütze Maurice Schossee nach der Partie. „Es war kein einfaches Spiel, wir haben krass gekämpft. Es war außerdem mein erstes Tor für die Eintracht, ich bin richtig happy. Wir können heute feiern, aber am Samstag geht es schon weiter!“
Am Wochenende steht dann die nächste Partie in der DFB-Nachwuchsliga an. Für die Adlerträger geht es nach Köln, wo ein Duell mit dem Tabellenführer wartet.
Eintracht Frankfurt U17 – Karlsruher SC U17 2:1 (0:1)
Eintracht: Gradascevic – Abraha, Scheller, Veith (69. Buchta), Freiberger (57. Bahoya), Tsiokos (57. Haßfeld), Oteng-Mensah (87. Binz), Kadoglou (57. Ahouannou), Arlinghaus, Perrelli Borges (57. Schossee), Ilicevic
KSC: Kuriata – Torun, Ambrosius, Peker, Bierle, Baumstark, Aygünes (57. Bruckert), Kaiser, Stürmer (57. Meyer), Thürer, Matenda
Tore:
0:1 Peker (27.)
1:1 Haßfeld (65.)
2:1 Schossee (83.)