Nach dem furiosen Sieg in der UEFA Youth League unter der Woche stand für die U19 am Sonntag wird der Ligaalltag an. In der DFB-Nachwuchsliga wartete auswärts ein Duell mit dem VfB Stuttgart auf die Adlerträger, in welchem es zum Hinrundenabschluss der Vorrunde um die Tabellenführung ging.
Schneller Ausgleich
Zu Beginn zeigte sich ein ausgeglichenes Duell, beide Teams kämpften um jeden Ball und schenkten sich nichts. Viele Chancen blieben aufgrund der sicher stehenden Abwehrreihen jedoch aus. Auf Seiten der Stuttgarter sorgten zunächst nur Tsigkas und Redzepi für Gefahr, die erste Torannäherung der Eintracht verbuchte Dzanovic mit einem Schuss ans Außennetz.
Es dauerte bis in die 40. Minute, ehe die Kugel dann erstmals im Netz zappelte. Zum wiederholten Male schlug Sahin Balta eine gefährliche Flanke in den Sechzehner und fand den Kopf von Keziah Oteng-Mensah, der gegen die Laufrichtung des Stuttgarter Schlussmanns eiskalt einköpfte. Lange hatte die Führung der Eintracht aber nicht Bestand, direkt im Gegenzug griffen die Stuttgarter an. Yigit setzte Redzepi im Sechzehner in Szene, der nicht lange überlegte und trocken vollende (42.). So ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Halbzeitpause.
Entscheidung in der Nachspielzeit
Den besseren Start nach Wiederanpfiff erwischten dann wieder die Adlerträger. Nach einem Steilpass von Tsiokos tauchte Dzanovic frei vor dem Torhüter auf, sein Schuss traf aber nur den Pfosten (54.). Auch in der Folge sollte zunächst keiner Mannschaft ein Treffer gelingen, bis in die Nachspielzeit blieb es beim Remis.
Dann schlugen aber noch einmal die Gastgeber zu. Spalt eroberte den Ball tief in der Hälfte der Frankfurter und spielte auf Redzepi, der im Strafraum für den eingewechselten Kroll-Thiel ablegte. Der Joker schloss ab und setzte die Kugel unhaltbar ins Eck (90.+1). Die Eintracht warf daraufhin noch einmal alles nach vorne, ein Eckstoß sollte aber nichts einbringen. Kurz darauf war die Partie zu Ende, der Sieg ging dank des späten Treffers an den VfB Stuttgart.
Gegen Topmannschaften wird jeder Fehler bestraft und eiskalt ausgenutzt.
Alex Meier
„Die Jungs haben ein super Spiel gemacht“, lobt Trainer Alex Meier seine Mannschaft trotz des Ergebnisses. „Leider hat es am Ende nur zu einer Niederlage gereicht, gegen Topmannschaften wird jeder Fehler bestraft und eiskalt ausgenutzt. Ich glaube, ein Unentschieden wäre dennoch verdient gewesen. Die Jungs haben es echt stark gemacht und gut gekämpft.“
VfB Stuttgart U19 – Eintracht Frankfurt U19 2:1 (1:1)
Stuttgart: Kechlimparis – Janjic (76. Matic), Schramm, Holzwarth (28. Jeggle), Knezevic, Yigit (76. Xie), Zezelj, Spalt, Tsigkas (83. Kroll-Thiel), Durna, Redzepi
Eintracht: Möhler – Balta, Eisele, Gebhardt (63. Ahmadi), Staff (76. Barry), Dzanovic (82. Arlinghaus), Oteng-Mensah (82. Vött), Ahouannou, Prenaj, Ilicevic (45. Tsiokos), Ayadi
Tore:
0:1 Oteng-Mensah (40.)
1:1 Redzepi (42.)
2:1 Kroll-Thiel (90.+1)