Nach dem 9:0-Testspielsieg am vergangenen Samstag gegen die Sportfreunde Seligenstadt veränderte Trainer Dennis Schmitt seine Startaufstellung auf insgesamt sieben Positionen. Einzig Doumbia, Ghotra, Starodid und Kapitän Crljenec nahmen erneut einen Platz in der Anfangself der U21 ein.
Doch trotz der vielen Veränderungen in der Startformation legten die Adlerträger los wie die Feuerwehr. Es waren gerade einmal sechs Zeigerumdrehungen gespielt, da entfachte Harangi nach sehenswerter Flanke von Hauswirth das erste Feuer und stellte den Spielstand früh auf 1:0 für die U21 (6.). Erneut nur sechs Minuten später waren wieder Harangi und Hauswirth in Szene, wenngleich in vertauschten Rollen. Harangis Hereingabe verwertete Hauswirth zum 2:0 in der 12. Spielminute. Die Jungadler spielten sich daraufhin in einen kleinen Rausch. Erst erhöhte Mazzone nach Vorarbeit von Harangi auf 3:0 (15.), dann erzielte Doumbia nach Zuspiel von Ghotra das schnelle 4:0 (19.).
Die aufgrund der hohen Temperaturen angesetzte Trinkpause des Referees auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz in Oberbrechen kam den sympathischen Gastgebern zur Mitte der ersten Halbzeit gelegen, konnten sie für die weitere Zeit Kräfte sammeln und gegen die Adlerträger weiter aufopferungsvoll dagegenhalten. Es dauerte daraufhin bis in die 41. Spielminute, ehe erst Bonianga, dann drei Minuten später Daniel Starodid und wieder Bonianga den Spielstand auf 5:0 (41.), 6:0 (44.) und 7:0 (45.) nach oben schraubten. Kurz darauf bat das Gespann um Schiedsrichter Bursky die Mannschaften zum kollektiven Abkühlen in die Kabine.
Nach der Pause wechselte Schmitt munter durch, doch das Tempo der Eintracht sollte auch im zweiten Durchgang hoch bleiben. Als sich mit Alaoui, Adam Loune und Osei drei weitere U19-Spieler zusätzlich zu den bereits auf dem Feld befindlichen U19-Akteuren unter Beweis stellen durften, fielen weitere Treffer auf dem Kunstrasenplatz im Kreis Limburg-Weilburg. Alaoui erhöhte nach Assist von Bonianga auf 8:0 (72.), bevor die Jungadler in der Schlussphase nochmal aufdrehten. Awusi Boddien (81.), erneut Alaoui (82.), Maqkaj (84.) und wieder Awusi Boddien (89.) mit dem Schlusspunkt legten im Minutentakt weitere Treffer nach und sorgten damit für einen auch in der Höhe verdienten 12:0-Testspielsieg gegen gut gegenhaltende Gäste, die ihrerseits U21-Debütant Nils Ramming im Eintracht-Tor zwar nicht fordern, aber sich als sympathische Gastgeber unter Beweis stellen konnten.
Für die U21 der Frankfurter Eintracht geht es bereits am Sonntag, 30. Juni 2024, weiter mit dem nächsten Vorbereitungsspiel. Dann gastiert die Schmitt-Elf um 14 Uhr im bayrischen Schweinfurt zum ersten Härtetest.
TSG Oberbrechen – Eintracht Frankfurt U21 12:0 (7:0)
Oberbrechen: Wagner, Münkel – T. Kremer, Gebhardt, Heldt, Schneider, Michel, Eckert, K. Kremer, Hoenscher, Schmitt, Martin, Leimpek, Schumacher, L. Kremer, J. Kremer, Zukowski, Feling, Wagner
Eintracht: Hellmann, Ramming – Doumbia, Ghotra, Starodid, Mazzone, Hannak, Crljenec, Hauswirth, Harangi, Chaikhoun, Kolbe, Bonianga, A. Loune, Awusi Boddien, Wünsch, Maqkai, Alaoui, Osei
Tore:
1:0 Aiden Harangi (6.)
2:0 Max Hauswirth (12.)
3:0 Matteo Mazzone (15.)
4:0 Fousseny Doumbia (19.)
5:0 Phinees Bonianga (41.)
6:0 Daniel Starodid (44.)
7:0 Phinees Bonianga (45.)
8:0 Anas Alaoui (72.)
9:0 Andrew Junior Awusi Boddien (81.)
10:0 Anas Alaoui (82.)
11:0 Dritan Maqkaj (84.)
12:0 Andrew Junior Awusi Boddien (89.)