Nach zuletzt zwei Unentschieden und einem knappen Sieg über den FC Carl Zeiss Jena wollten die B-Junioren im Mainderby am Samstagmorgen die nächsten Punkte in der U17 DFB-Nachwuchsliga einfahren. Vor dem Spiel gegen die Kickers Offenbach veränderte Sebastian Haag seine Mannschaft auf zwei Positionen: Vött und Abraha starteten für Ahmadi und Arlinghaus in die Partie.
Diese wussten die Eintrachtler von Beginn an, zu kontrollieren. Schon in der Anfangsphase kamen die Frankfurter durch Vött (2.) und Ay (4.) zu ersten Gelegenheiten, die größte Chance gehörte aber Philip Buchta: Der Offensivmann fasste sich aus der zweiten Reihe ein Herz und hielt einfach mal drauf, Offenbach-Keeper Uckermann konnte den Ball gerade noch ans Aluminium lenken (6.). Kurz darauf belohnten sich die Adlerträger für ihr offensives Auftreten: Über Pusat Ay kam der Ball im Strafraum der Gäste zu Natnael Abraha, der nicht lange fackelte und zum 1:0 einschob (8.).
Balta legt nach, Debüttor für Ilicevic
Auch im Anschluss behielten die Schützlinge von Sebastian Haag die Spielkontrolle und legten wenig später nach: Dola hatte mit seinem langen Ball das Auge für Balta, der Uckermann umkurvte und das nächste Tor des Tages erzielte (18.).
Doch auch Offenbach wusste sich offensiv zu zeigen. Nach einem langen Pass stand Mehl plötzlich frei vor Franzen im Frankfurter Tor, der die Kugel aber sichern konnte (25.). Wenig später war es erneut Franzen, der sich auszeichnete: Nach einer gut geschlagenen Ecke pflückte der Schlussmann den Ball aus der Luft und machte dann das Spiel schnell. Über Ay und Tsiokos kam die Kugel zu Niko Ilicevic, der den Konter mit seinem ersten Pflichtspieltor für die U17 krönte (26.).
Franzen hält die Null
Ay hatte kurz darauf ebenfalls die Möglichkeit, weiter zu erhöhen, sein Abschluss aus kurzer Distanz ging jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei (34.). So ging es mit einer auch in der Höhe verdienten 3:0-Führung für die Eintracht in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel tauchten auch die Gäste vermehrt vor dem Frankfurter Tors auf, kamen jedoch nur selten zu gefährlichen Abschlüssen. Und wenn, konnten sich die Adlerträger auf ihren gut aufgelegten Schlussmann Franzen verlassen, der Reuters Schuss aus wenigen Metern stark parierte und so die Null für seine Mannschaft festhielt. Kurz vor Schluss war es dann Balta, der den Deckel drauf machte: Tsiokos fand den Neuner mit seinem langen Pass, der vor Uckermann cool blieb und den 4:0-Endstand erzielte (86.).
Wollten im Vergleich zur Vorwoche von Beginn an sehr konzentriert und fokussiert sein.
Sebastian Haag
„Wir wollten im Vergleich zur Vorwoche von Beginn an sehr konzentriert und fokussiert sein“, erklärte Sebastian Haag im Anschluss an die Begegnung. „Wir hatten eine Vielzahl an Torchancen und waren mit der ersten Halbzeit in großen Teilen einverstanden. In der zweiten Halbzeit hatten wir Glück, dass wir kein Gegentor bekommen und sind dennoch mit der Gesamtleistung zufrieden!“
So bleiben die Adlerträger auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen und kämpfen sich zurück an die Tabellenspitze in Gruppe C.
Eintracht Frankfurt U17 – Kickers Offenbach U17 4:0 (3:0)
Eintracht: Franzen – Abraha, Scheller (63. Prenaj), Vött (27. Arlinghaus), Balta, Tsiokos, Ahouannou (46. Mehic), Ay (63. Haßfeld), Dola (63. Göbel), Ilicevic (45. Schossee), Buchta
Offenbach: Uckermann – Böttjer, Uffelmann, Ghayoumi (46. Bulut), Mehl (79. Felde), Efiamarho (79. Kakeri), Reuter, Prokhorov, Flucke, Ambron (46. Liebau), Ilgner
Tore:
1:0 Abraha (8.)
2:0 Balta (18.)
3:0 Ilicevic (27.)
4:0 Balta (86.)