Während sich in den älteren Jahrgängen viele Eintrachtler bei ihren Nationalmannschaften befinden, ging der Spielbetrieb für die jüngsten Teams munter weiter. Am Wochenende standen für die Mannschaften von U9 bis U13 zahlreiche lehrreiche Leistungsvergleiche an.
Das vergangene Wochenende im Überblick:
Lehrreiche Begegnungen
Die U9 war am Wochenende gleich doppelt auf Schalke gefordert und trat am Samstag und am Sonntag bei Leistungsvergleichen an. Beide Turniere wurden im 4+1 Twin Modus ausgetragen. Die Duelle gestalteten sich sehr torreich, nach Niederlagen gegen den VfL Bochum und den BVB sicherten sich die Adlerträger zwei Siege über den FC Schalke. Gegen den N.E.C. Nijmegen aus den Niederlanden gab es nach einer Niederlage in der Hinrunde in der Rückrunde einen 22:4-Erfolg zu bejubeln.
Am Sonntag trafen die Eintrachtler erneut auf Borussia Dortmund und den FC Schalke. Von beiden Teams trennten sie sich mit je einem Sieg und einer Niederlage. Zudem nahm der KRC Genk an dem Leistungsvergleich teil. Gegen die Belgier mussten sich die Jungadler aber zwei Mal geschlagen geben.
Zwei Siege am Riederwald
Am Sonntag traf die U10 am heimischen Riederwald auf die SpVgg. Neu-Isenburg sowie den FV Eschersheim. In beiden Partien setzten sich die Adlerträger deutlich durch. Neu-Isenburg bezwangen sie mit 20:6, gegen Eschersheim gab es einen 18:3-Sieg zu bejubeln.
Ungeschlagen in Weißenthurm
Die U11 reiste am Wochenende nach Weißenthurm, wo sie bei einem hochkarätig besetzten Leistungsvergleich antrat. Vom FSV Mainz 05 und Fortuna Düsseldorf trennte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Dursun jeweils mit 0:0, nach Siegen über Borussia Mönchengladbach, den 1. FC Köln und den SV Wehen Wiesbaden entschied die Eintracht den Leistungsvergleich für sich.
Am Sonntag stand außerdem ein Freundschafsspiel mit der SpVgg. Oberrad an. Die Jungadler knüpften an ihr erfolgreiches Wochenende an und feierten einen 6:3-Erfolg.
Torreicher Sieg
Die U12 empfing am Sonntag die SG SV Geismar aus Thüringen am Riederwald. Die Schützlinge von Trainer Sebastian Schlosser zeigten sich spielfreudig, traten dominant auf und siegten mit 10:1.
Ein Sieg nach dem anderen
Für die U13 ging es am Samstag nach Pohlheim, wo die Gündüz-Auswahl bei einem Leistungsvergleich antrat. Dort war die Eintracht die überragende Mannschaft, über den FC Gießen, den EFC Kronberg, Makkabi Frankfurt, Rot-Weiss Frankfurt, den 1. FC-TSG Königstein, Kickers Offenbach sowie den OSC Rosenhöhe gab es allesamt Siege zu bejubeln.
Einen Tag später duellierten sich die Jungadler mit der U14 vom TSV Mainaschaff. Gegen die jahrgangsälteren Konkurrenten präsentierten sich die Eintrachtler in Bestform und beendeten ihr erfolgreiches Wochenende mit einem 4:0-Sieg.