07.04.2025
U15

Sieg über Freiburg

Die U15-Junioren brillieren auch gegen den SC Freiburg, zeigen am heimischen Riederwald zum wiederholten Male in dieser Saison einen starken Auftritt und siegen mit 2:1 (2:1).

Nachdem sich die U15 in der vergangenen Woche frühzeitig zum Meister der C-Junioren-Regionalliga Süd krönte, gastierte nun der abstiegsbedrohte SC Freiburg am Riederwald. Die Adlerträger behielten letztlich die Oberhand und siegten mit 2:1 (2:1). 

Torreiche Anfangsphase

Um den Klassenerhalt zu sichern, kämpfen die Breisgauer im Saisonendspurt um jeden Punkt. Der Wille war den Gästen anzusehen: Von Beginn an spielten die Freiburger mutig nach vorne. Martini flankte einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Sechzehner, wo Konradi einlief und zur frühen Führung einköpfte (8.). Davon blieben die Eintrachtler aber unbeeindruckt und drängten sofort auf den Ausgleich. Miosga fand mit einer flachen Flanke Aika, der am Freiburger Schlussmann Sperlich scheiterte (11.). Kurz darauf gelang dann das 1:1: Veith führte einen Freistoß schnell aus, überraschte Sperlich, der noch die Mauer stellte, und erzielte den cleveren Ausgleich (13.).

Dann waren wieder die Gäste an der Reihe und kombinierten sich in den Sechzehner der Eintracht, wo ein Freiburger seinen Abschluss knapp neben das Tor setzte (16.). Es ging in dieser Phase hin und her, wenig später schnappte sich Elenberger die Kugel, fasste sich aus der Distanz ein Herz und vollendete flach ins Eck zum 2:1 (20.). Die Antwort der Breisgauer ließ nicht lange auf sich warten, direkt im Anschluss kam nach einem langen Ball Draganov zum Abschluss, zielte aber daneben (21.). Das Spiel wies ein hohes Tempo auf.

Eine Flanke landete bei Elenberger, der den Ball über die Querlatte beförderte (22.). Draganov verpasste es in der Folge gleich zwei Mal, den Ausgleich zu erzielen (28., 30.). Da auch Krasniqi nach starkem Solo kein Treffer gelang (37.), ging es mit einem 2:1 in die Halbzeitpause.

Viele Chancen, keine Tore

Nach dem Wiederanpfiff übernahmen nach und nach die Riederwälder die Spielkontrolle. Im Zuge eines Eckballs kam der eingewechselte Rabhi zum Abschluss, scheiterte aus der Distanz aber an Sperlich (44.). Auch Aika konnte den Torhüter kurz darauf nicht überwinden (47.). Die nächste Gelegenheit gehörte erneut Rabhi, dieses Mal stand der Fuß eines Gegenspielers im Weg (50.).

Immer wieder versuchten es die Adlerträger, fanden aber keinen Weg vorbei an Sperlich. Auch Motta verpasste nach einem Zusammenspiel mit Aika den nächsten Treffer (54.). Danach flankte Freiberger den Ball auf den langen Pfosten, wo es Aika dieses Mal per Kopf versuchte, erneut parierte Sperlich (67.). Kurz vor Schluss schoss abermals der umtriebige Aika auf den Kasten, zielte aber zu hoch (79.). Beinahe wäre den Freiburgern dann noch der Ausgleich gelungen, Georg parierte aber sicher und hielt den 2:1-Endstand fest (80.).

Freiburg hat es uns sehr schwer gemacht.

Duarte Saloio

„Der Sieg ist genau in der Höhe verdient, Freiburg hat es uns sehr schwer gemacht“, zollte Trainer Duarte Saloio dem Gegner Respekt. „Wir haben jetzt erstmal ein wenig Pause. Es gilt, Energie zu tanken und sich nochmal zu fokussieren, um Woche für Woche Bestleistungen abzurufen und uns weiterzuentwickeln.“

Durch den erneuten Erfolg verweilt die Eintracht weiter souverän auf dem ersten Tabellenplatz. In der Liga geht es erst Ende des Monats weiter, dann gastieren die Adlerträger beim 1. FC Heidenheim.

Eintracht Frankfurt U15 – SC Freiburg U15 2:1 (2:1)

Eintracht: Hannes – Motta, Krasniqi, Veith, Kadoglou, Elenberger, Aika, Freiberger, Steineck, Toppmöller (41. Rabhi), Miosga (57. Brnic)

Freiburg: Sperlich – Benz, Acar, Scherschlicht, Faras, Martini, Erlemann (73. Szurovszki), Roglin (52. Loffing), Draganov (78. Cetin), Phillip (57. Hager), Konradi (57. Herr)

Tore:
0:1 Konradi (8.)
1:1 Veith (13.)
2:1 Elenberger (20.)