Am Samstag stand für die U15 das nächste Spiel in der C-Junioren-Regionalliga Süd an. Mit dem Kooperationspartner 1. FC-TSG Königstein gastierte der Tabellendritte am Riederwald und forderte die bislang unbesiegten Adlerträger heraus.
Ereignisarme erste Hälfte
Der erste Angriff der Partie gehörte den Gästen, nachdem Gianluca Knapp per Steilpass auf der linken Seite in Szene gesetzt wurde. Der Außenstürmer zog in die Mitte und zielte aufs kurze Eck, der Schuss ging aber am Tor vorbei (6.). Danach waren die Eintrachtler an der Reihe, Kim war jedoch bei einem Distanzversuch zur Stelle und parierte. Der Nachschuss landete dann zwar im Netz, der Adlerträger befand sich aber in Abseitsposition (13.).
Die nächste Gelegenheit für die Eintracht ließ nicht lange auf sich warten. Kadoglou fand mit einem hohen Ball hinter die Kette Brkic, der Mittelfeldspieler zog am Torhüter vorbei und schloss ab, kurz vor der Linie konnte aber noch ein Verteidiger klären (18.). Bis zur Pause passierte daraufhin nicht mehr viel, die chancenarme erste Hälfte endete mit 0:0.
Chancenfestival in Halbzeit zwei
Nach dem Wiederanpfiff erhöhten die Riederwälder den Druck und wieder wurde es nach einem hohen Steilpass gefährlich. Motta schickte Toppmöller, der am herauseilenden Kim scheiterte (42.). Direkt im Anschluss fand Brkic mit einer flachen Hereingabe Rabhi, der die Kugel aus kurzer Distanz nicht aufs Tor bringen konnte (42.). Kurz darauf fasste sich Innenverteidiger Titus Veith ein Herz und zog aus großer Distanz ab. Der Kapitän traf den Ball perfekt und jagte das Leder ins Netz (47.).
Die Saloio-Auswahl spielte beflügelt durch die Führung weiter nach vorne. Wieder war es Brkic, der sich auf der linken Seite durchsetzte und in die Mitte flankte. Dieses Mal kam Steineck zum Abschluss, setzte die Kugel aber über das Tor (56.). Auch ein Fernschuss von Kadoglou verfehlte sein Ziel (64.).
Elfmeter bringt Entscheidung
Der Spielstand blieb durch die ungenutzten Möglichkeiten eng, in der Schlussphase drängten die Königsteiner so noch einmal auf den Ausgleich. Ein Kopfball der Gäste senkte sich gefährlich auf das Tor, verpasste dieses aber knapp (73.). Auch ein Schuss aus der zweiten Reihe fand nicht den Weg ins Netz (80.).
Auf der anderen Seite boten sich den Adlerträgern nun Räume, die diese zu nutzen wussten. Karisik dribbelte sich in den Strafraum, wo er regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Der Gefoulte trat beim fälligen Strafstoß selbst an und verwandelte sicher in die untere linke Ecke (80.+2). Nachdem Owusu in der Folge die Chance auf den Anschlusstreffer vergab, war das Spiel entschieden (80.+3). Die Adlerträger gewannen somit auch gegen den 1. FC-TSG Königstein und setzten ihre makellose Saison fort.
Es war ein Spiel auf hohem Niveau.
Duarte Saloio
„Es war ein Spiel auf hohem Niveau“, zollt Trainer Duarte Saloio nach dem Abpfiff auch dem 1. FC-TSG Königstein Respekt. „Wir hatten mehr Ballbesitz, konnten diesen zunächst aber nicht in Tore ummünzen. In der zweiten Halbzeit sind wir dann entschlossener aufgetreten und konnten den Gegner gut von unserem Tor fernhalten. Es war insgesamt ein verdienter Sieg, auch wenn uns Königstein vor Probleme gestellt hat.“
In der Liga geht es für die Jungadler erst in zwei Wochen weiter, zunächst steht eine Länderspielpause an. Danach wartet am letzten Spieltag ein Duell mit dem SV Wehen Wiesbaden auf die U15-Junioren.
Eintracht Frankfurt U15 – 1. FC-TSG Königstein 2:0 (0:0)
Eintracht: Georg – Motta, Schröder, Veith, Kadoglou, Brkic, Aika, Freiberger, Steineck (73. Ahmetovic), Toppmöller (51. Karisik), Rabhi (62. Krasniqi)
Königstein: Kim – Heddergott, Pakos, Schwab, Trachte, Buse, Choi (79. Owusu), Diner (79. Lionti), Piamba Ramirez (53. Barron), Preisendörfer, Knapp (53. Korchahin)
Tore:
1:0 Veith (47.)
2:0 Karisik (80.+2/FE)