Ein intensives und ingesamt erfolgreiches Wochenende liegt hinter den NLZ-Teams der Eintracht. Die U16 setzt ein klares Ausrufezeichen in der B-Junioren-Hessenliga. Auch die U14 sichert sich einen Sieg gegen den KSV Hessen Kassel, während die U12 und U13 das Wochenende mit Turniersiegen beenden. Für die jüngsten Teams standen derweil Leistungsvergleiche auf dem Programm.
Das Wochenende der U16 bis U9 im Überblick:
Statementsieg gegen Offenbach
Nach der 3:4-Auftaktpleite in der B-Junioren-Hessenliga gegen den SKV RW Darmstadt gelang den Adlerträgern am 2. Spieltag nun der Befreiungsschlag in der B-Junioren-Hessenliga und zeitgleich der erste Saisonsieg: Mit 5:1 (2:0) fertigte die U16 den Konkurrenten Kickers Offenbach ab und sicherte sich die ersten drei Punkte der noch so jungen Saison.
Eintracht Frankfurt U16 – Kickers Offenbach U16 5:1 (2:0)
Eintracht: Schmitt – Schorn (59. Krasniqi), Buse (69. Zadvornyi), Rabhi (69. Brnic), Verhoeven, Aika (41. Karisik), Toppmöller (41. Musanovic), Krönung, Miosga, Thomas, Sankiewicz
Offenbach: F. Walter – Sinan, Karrer, Kraft (72. Papadopoulos), Tadic, Ekici, Curcic (59. Misura), Perez Abdel-Dien (41. Cilic), Ibrahimi (78. Savic), Yurtsever (78. Chemlal), N. Walter
Tore:
1:0 Mohamed Rabhi (8.)
2:0 Oluwaseyi Aika (37.)
3:0 Harun Karisik (41.)
3:1 Kashef Ibrahimi (47.)
4:1 Dawid Sankiewicz (71.)
5:1 Haris Musanovic (79.)
Remis gegen im Hessenderby
Zum Auftakt der C-Junioren-Regionalliga Süd erkämpfte sich die U15 einen Punkt gegen den SV Darmstadt 98. Zweimal kämpfte sich die Eintracht dabei nach einem Rückstand zurück in die Partie. Die Teams trennten sich nach 80 umkämpften Minuten am Riederwald 2:2 (1:0) unentschieden.
Eintracht Frankfurt U15 – SV Darmstadt 98 U15
Eintracht: Mallebre – Acheampong, Hernandez Bernal (61. Nzouessa Njonfang), Cimen, Felix, Seyl (57. Akbana), Weidner (57. Torsiello), Augsburg-Walker (41. Kümmel), Nikolov, Dill, Stavila (41. Kotidis)
Darmstadt: Asmus – Lindner, Dier, Doll (61. Rudolph), Lahmidi (79. Hinze), Ruppel, Hofmann (50. Kuti), Fleury, Weitz, Sämmler, Ferraro
Tore:
1:0 Salvatore Ferraro (23.)
1:1 Noah Weidner (52.)
2:1 Alimis Kuti (56.)
2:2 Theodoros Kotidis (58.)
Erster Pflichtspielsieg eingetütet
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hingegen auch hinter der U14, die am Samstag beim Heimspiel gegen den KSV Hessen Kassel die ersten drei Punkte der neuen Saison in der C-Junioren-Hessenliga eintüten konnte. Nach den Auftaktniederlage gegen den FSV Frankfurt (0:3) und den JFV Bensheim/Auerbach (1:4) folgte nun ein 1:0-Erfolg über die Nordhessen. Der entscheidende Treffer fiel per Eigentor (64.).
Eintracht Frankfurt U14 – KSV Hessen Kassel U15 1:0 (0:0)
Eintracht: Haxhosaj – Hach, Aykir, Mandic, Tesfay, Lamkadam, Gadzic (68. Yalcin), Kovac, Manger (52. Balija), Brower, Ogunsemore
Kassel: Vogt – Aziz (54. Avdiu), Dedecke, Rahjab, Stamm (48. Süss), Shakirovikj, Simsek, Rimbach (46. Malekzada), Redzepovic, Onay (62. Amani), Bielefeldt
Tore:
1:0 Demir Redzepovic (64./ET.)
Sieg beim Challenge-Cup in Otterfing
Keine drei Punkte, dafür aber einen Turniersieg – so das Resultat der U13 am vergangenen Wochenende. Die Adlerträger siegten beim Otterfinger Challenge-Cup ohne ein einziges Gegentor zu kassieren. Nachdem sich die Eintrachtler unter anderem mit Siegen über den TSV 1860 München, Hertha BSC und den FC Bayern München bis ins Finale kämpften, gelang ihnen dort ein 3:0-Erfolg über den SK Rapid Wien.
Turniersieg in Waiblingen
Wie die U13 konnte auch die U12 am Wochenende einen Turniersieg einfahren: Beim Bravo Cup in Waiblingen setzten sich die Adlerträger etwa im Viertelfinale mit 3:1 gegen den SV Darmstadt 98, im Halbfinale mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen FC Basel und im Finale mit 2:1 gegen die TSG Hoffenheim durch.
Guter Auftritt in Langensteinach
Mit zwei Teams ist die U11 derweil zu einem Turnier in Langensteinach gereist. Am Ende stand ein sechster und neunter Platz zu Buche. Gegner waren ebenfalls renommierte Nachwuchsteams wie der 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC, VfB Stuttgart, 1. FSV Mainz 05 oder Ferencvárosi TC.
Zwei Leistungsvergleiche in den Beinen
Am Samstag trat die U10 mit zwei Teams bei einem Leistungsvergleich in Dudenhofen an. Team Schwarz gewann mit 2:1 gegen die TSG Wieseck und verlor mit 2:4 gegen die Spvgg Oberrad. Team Rot verlor jeweils mit 2:3 gegen Wieseck und ebenfalls 2:4 gegen Spvgg Oberrad.
Am Sonntag stand derweil ein Leistungsvergleich in Burgsolms auf dem Programm, den die U10 für sich entscheiden konnte. Die Adlerträger gewannen jedes ihrer ingesamt zehn Spiele.
Dominanter Auftritt beim Leistungsvergleich
Mit zwei Teams trat das jüngste NLZ-Team der Eintracht beim Leistungsvergleich in Mending an und konnte dabei ein hervorrangendes Ergebnis erzielten: Die Adlerträger landeten trotz namhafter Konkurrenten wie dem VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf, Borussia Dortmund, der 1. FC Köln auf dem ersten und zweiten Rang.