05.09.2025
Nachwuchsleistungszentrum

Sieben Adler bei der DFB-U16

Bei den Doppelländerspielen der deutschen U16-Nationalelf gegen Österreich stellt die Eintracht mit sieben Akteuren die numerisch stärkste Fraktion. Fünf von ihnen kamen im ersten Test zum Einsatz.

Im 22-köpfigen Kader von DFB-Cheftrainer Michael Prus machen die Eintrachtler Said Brkic, Moritz Dirsch, Benjamin Freiberger, Niko Ilicevic, Noel Motta, Finn Schröder und Titus Prince Veith nahezu ein Drittel des gesamten deutschen Aufgebots aus. Das erste von zwei Testspielen gewann der DFB-Nachwuchs in Schwabach deutlich mit 6:2 (2:1).

Freiberger, Brkic und Schröder durften dabei von Beginn an ran, Letzterer absolvierte die vollen 90 Minuten. Während Noel Motta und Moritz Dirsch nach ihren Einwechselungen ebenfalls Länderspielluft schnupperten, kamen der angeschlagene Niko Ilicevic und Titus Prince Veith nicht zum Einsatz. Die Chance dazu besteht aber bereits am Montag, 8. September, wenn das zweite Duell gegen Österreich ansteht. Anpfiff in Herzogenaurach ist um 11 Uhr.

„Etwas ganz Besonderes“

Alexander Richter, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums: „Grundsätzlich sind wir natürlich sehr stolz über jede einzelne Nationalmannschaftsnominierung. Wenn bei einer Mannschaft, in diesem Fall bei der deutschen U16-Nationalmannschaft, aber gleich sieben unserer Talente nominiert sind, sie ein Drittel des Kaders ausmachen und dann auch noch fünf von ihnen zum Einsatz kommen, ist das etwas ganz Besonderes. Es ist ein Beleg dafür, dass die harte Arbeit, die jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter in unserem NLZ tagtäglich investiert, Früchte trägt. Dieser Erfolg zeigt auch, wie wichtig es ist, dass die Ausbildungsinhalte in allen Bereichen aufeinander aufbauen und wir extrem individualisieren. Das motiviert uns, diesen Weg gemeinsam so fortzuführen. Wir sind noch lange nicht fertig.“

Weitere Eintrachtler im DFB-Dress gefordert

Das DFB-Trikot trugen dieser Tage im Übrigen noch weitere Jungadler. Für die deutsche U17-Auswahl (Jahrgang 2008) traf Ebu Bekir Is beim 1:1 gegen Österreich per Elfmeter. Niklas Scheller feierte in dieser Partie sein Nationalmannschaftsdebüt, Keziah Oteng-Mensah kam immerhin auf 45 Minuten Spielzeit. 

Für die U17 des jüngeren Jahrgangs 2009 standen Josef Haßfeld und Igor Dola auf dem Rasen. Beim 1:1 gegen Israel stand Dola über die volle Distanz auf dem Feld, Haßfeld wurde nach 70 Spielminuten ausgewechselt. Im Rahmen des Vier-Nationen-Turnieres stehen für beide Eintrachtler noch die Spiele gegen Venezuela (6. September, 11 Uhr) und England (9. September, 11 Uhr) an.