Bei allen Akteuren laufen die Verträge zum 30. Juni aus und werden nicht verlängert. Die sieben Spieler wurden am Mittwochabend bei einem internen Mannschaftsabend bereits feierlich verabschiedet. Zum Saisonabschluss trifft die Mannschaft von Trainer Kristjan Glibo, der den Klub ebenfalls verlassen wird, am Sonntag, den 18. Mai, auswärts auf den FC-Astoria Walldorf.
Daniel Dejanovic kann auf insgesamt 13 Jahre mit dem Adler auf der Brust zurückblicken. Der Mittelfeldspieler, der im zweiten Halbjahr dieser Saison die Kapitänsbinde der U21 trug, wurde von 2008 bis 2019 im NLZ am Riederwald ausgebildet. Nach zwei Vereinswechseln im Anschluss zählte Dejanovic seit Sommer 2022 von Beginn an zum Kader der wiedereingeführten U21, in der er bislang in 65 Spielen zum Einsatz kam (ein Tor, acht Vorlagen). In der vergangenen Saison 2022/23 feierte Dejanovic die Meisterschaft in der LOTTO Hessenliga und den damit einhergehenden Aufstieg in die Regionalliga Südwest.
Neben Dejanovic und Fynn Otto gehörten auch Maximilian Brauburger und Ben-Luca Fisher dem Meister- und Aufstiegskader an. Linksaußen Brauburger trug in insgesamt 61 Pflichtspielen den Adler auf der Brust, dabei gelangen ihm 15 Tore und ebenso viele Assists. Innenverteidiger Fisher darf auf insgesamt 31 Pflichtspieleinsätze für die U21 zurückblicken (fünf Treffer, vier Vorlagen). Verletzungsbedingt kam er in der Regionalliga Südwest nur in den ersten beiden Saisonspielen zum Einsatz und feierte erst zuletzt sein Kader-Comeback beim 1:3 (0:1) gegen die U21 des VfB Stuttgart.
Luke Gauer stand in den vergangenen sechs Jahren für die Ausbildungsteams der Eintracht zwischen den Pfosten. Der gebürtige Wiesbadener hütete in dieser Saison insgesamt sechsmal den Kasten der U21 in der Regionalliga Südwest. Für die Lizenzspielermannschaft stand er zudem in sechs UEFA Europa Conference League-Partien im Kader. Mit der U19 feierte Gauer 2023 den A-Junioren-Hessenpokalsieg. Wie bei Gauer werden auch die auslaufenden Verträge von Maximilian Krapf und Elias Derwein, die im vergangenen Jahr das U21-Torwartteam komplettierten, nicht verlängert.
Veränderungen auch im Trainerteam
Neben Cheftrainer Kristjan Glibo, mit dem sich die Eintracht frühzeitig darauf einigte, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, werden auch die beiden Co-Trainer Dogan Köksal und Deniz Demiral den Verein im Sommer verlassen. Köksal war für die Eintracht insgesamt neun Jahre in verschiedenen Jahrgängen als Chef- oder Co-Trainer tätig. Auch für Deniz Demiral endet im Sommer seine zweite Amtszeit mit dem Adler auf der Brust: Der 28-Jährige stand bereits in der Spielzeit 2019/20 für die U13 an der Seitenlinie.
Eintracht Frankfurt bedankt sich bei allen Spielern für ihren Einsatz und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.