Dennis Schmitt, Trainer der U21 von Eintracht Frankfurt: „Es war das erwartet schwierige Spiel für eine Ausbildungsmannschaft auf einem schwer zu bespielenden Platz gegen einen tiefstehenden Gegner. Es war wichtig, dass wir eine gute Kontrolle haben und sehr sauber in der Restverteidigung sind. In der ersten Halbzeit hat man gemerkt, dass es ein wichtiges Spiel ist, keine der beiden Mannschaften wollte einen Fehler machen. In der zweiten Hälfte haben wir dann das Zepter in die Hand genommen und sind etwas mehr ins Risiko gegangen. Es ist uns gelungen, im letzten Drittel mehr Durchschlagskraft zu entwickeln, so sind wir folgerichtig in Führung gegangen. Es war wichtig, dass wir den zweiten Treffer nachlegen konnten. Im Anschluss haben wir es sehr erwachsen gespielt, es war eine reife Leistung.“
Michael Fink, Trainer des FC Gießen: „Ich glaube, in der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel ohne hundertprozentige Torchancen. Zum Anfang der zweiten Hälfte haben wir nicht so gut ins Spiel gefunden, der Gegentreffer fällt dann aus meiner Sicht wieder sehr unglücklich. Nach dem Gegentreffer war es von uns, vor allem offensiv, viel zu wenig. Wir hatten keine Akzente nach vorne und haben es nicht geschafft, in gefährliche Situationen zu kommen. Da war Eintracht die klar bessere Mannschaft und hat das Spiel am Ende auch verdient gewonnen.“