Nur wenige Tage nach der Wiederankunft aus Dallas musste sich die U14 der Eintracht wieder den Verpflichtungen des Alltags stellen. Am 20. Spieltag der C-Junioren-Hessenliga gastierte die U15 des FC Gießen bei den Jungadlern. Die Eintrachtler schafften es dabei nicht, sich für die 0:3-Niederlage im Hinspiel zu revanchieren und mussten sich die Punkte mit den Mittelhessen teilen.
Vier Tore vor der Halbzeit
Die Mannschaft von Cheftrainer Rocco Lettieri konnte sich seit vier Spieltagen nicht mehr mit einem Sieg belohnen und sah sich mit der jahrgangsälteren Mannschaft aus Gießen einer echten Bewährungsprobe gegenüber. Die Gäste starteten mühelos in die erste Halbzeit und legten die Messlatte bereits in der vierten Minute hoch: Gießens Phil Krämer versenkte den Ball zum 0:1 aus Adlersicht. Doch die Frankfurter ließen nicht lange auf eine Antwort warten und glichen nur sieben Minuten später in Person von Anjiano Hernandez Bernal zum 1:1 aus.
Nachdem die Jungadler ins Spiel gefunden hatten, behielten sie den offensiven Druck bei: Zwei Minuten dauerte es, bis Deniz Akkaya auf 2:1 erhöhte. Kurz vor der Halbzeitpause holte der FC Gießen den Rückstand aber auf. Nach dem Tor vor Malte Becker ging es mit einem Stand von 2:2 in die Kabinen.
Knapp den Sieg verpasst
Frisch aus der Halbzeit hatten beide Mannschaften Mühe, die Oberhand zu gewinnen und das Spiel durch weitere Treffer zu ihren Gunsten zu entscheiden. In der 52. Minute verhalf Adlerträger Ilija Daniel Rajic seiner Mannschaft schließlich mit dem dritten Treffer zur Führung. Mit aller Kraft versuchten die Jungadler ihren hart erkämpften Vorsprung in den letzten Minuten weiter auszubauen. Der Traum von den drei Punkten zerplatzte jedoch in der 64. Spielminute, als Gießens Malte Becker zum zweiten Mal das runde Leder über die Linie drückte und damit erneut ausglich. Sechs Minuten später pfiff der Unparteiische die Partie ab.
Wir haben das Spiel bestimmt und uns vorne viele Chancen erarbeitet
Rocco Lettieri, Cheftrainer
Cheftrainer Rocco Lettieri ist mit der starken Leistung seiner Schützlinge nach der Rückkehr aus Amerika zufrieden. Trotz des frühen Rückstands ist seine Mannschaft zurückgekommen und hat das Spiel an sich gerissen: „Wir waren über weite Strecken die klar bessere Mannschaft, haben das Spiel bestimmt und uns vorne viele Chancen erarbeitet“, schlussfolgert der Eintracht-Coach. Ärgerlich sei nur, dass sich die Jungs für ihre Bemühungen nicht mit einem Sieg belohnen konnten. Mit 27 Tabellenpunkten belegen die Jungadler nun den achten Tabellenplatz der C-Junioren Hessenliga.
Kommenden Samstag gastieren die Adlerträger am 21. Spieltag beim TuS Makkabi Frankfurt, dem derzeitigen Tabellenelften. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.
Eintracht Frankfurt U14 - FC Gießen U15 3:3 (2:2)
Frankfurt: Mallabre, Cimen, Kümmel, Ferraro, Rajic, Weidner, Kuti, Ueberall, Hernandez Bernal, Akkaya (56. Nikolov), Felix
Giessen: Wehrum, Petri, Weinecker, Krämer (69. Noah), Alpsoy, Herhaus (58. Keil), Becker, Hubner (21. Cuvali), Almasoud Alsaleh, Cvjetkovic, Proske
Tore:
0:1 Krämer (4.)
1:1 Hernandez Bernal (11.)
2:1 Akkaya (13.)
2:2 Becker (35.+2)
3:2 Rajic (52.)
3:3 Becker (64.)