08.12.2021
U17

Schlusslicht zu Gast

Zum Jahresabschluss trifft die U17 von Eintracht Frankfurt am Samstag, 11. Dezember, auf den Tabellenletzten SSV Reutlingen. Ein Erfolgserlebnis wäre aus tabellarischer Sicht ein wichtiger Schritt.

Fünf Spiele am Stück haben die Skela-Schützlinge mittlerweile nicht mehr gewonnen, drei davon gingen verloren. Zum Jahresabschluss wollen die B-Junioren das Ruder herumreißen und in die Erfolgsspur zurückkehren. Der Last-Minute-Treffer gegen Ingolstadt am vergangenen Spieltag könnte Auftireb geben, um mit Selbstvertrauen in die Partie gegen den SSV Reutlingen zu starten, die erwartungsgemäß gewonnen werden soll.

Von Abstiegsrängen absetzen

Nur ein Punkt aus elf Spielen bei einem Torverhältnis von 7:39. So liest sich die Bilanz des SSV Reutlingen bislang in dieser Spielzeit, die für das Team aus dem Südwesten Deutschlands nicht gerade einfach ist. Die Skela-Schützlinge gehen als Favorit in die Begegnung, die für die U17 vor der Winterpause von großer Bedeutung sein könnte, denn ein Sieg würde der Mannschaft helfen, um sich von den Abstiegsrängen zu entfernen. 

Unmittelbar hinter der Eintracht (13 Punkte) lauern nämlich insbesondere der 1. FC Heidenheim (zwölf) und der Karlsruher SC (elf) auf ihre Möglichkeit, an den Riederwäldern vorbeizuziehen und die gefährliche Zone zu verlassen. Stattdessen ergibt sich für die Jungs aus der Mainmetropole zusätzlich die Möglichkeit, den Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu halten. Dafür benötigt es gegen das Schlusslicht aus Reutlingen aber volle Konzentration. „Diese Partie möchten wir unbedingt gewinnen, das ist klar. Es ist aber auch klar, dass wir dafür hart arbeiten müssen und eine Top-Leistung benötigen“, sagt Ervin Skela und ergänzt: „Uns muss es gelingen, über die gesamte Spieldauer da zu sein, wach zu sein und das Spiel zu dominieren.“

Live auf EintrachtTV und mainaqila

Wie bei jedem Heimspiel der A- und B-Junioren sind auch diese Woche wieder Fans und Interessierte live dabei. Kommentator Moritz Zimmermann meldet sich ab 13.50 Uhr aus dem Riederwaldstadion, der Anpfiff ertönt um 14 Uhr. Der Stream läuft sowohl auf EintrachtTV als auch in der App mainaqila. Zusätzlich bleiben Interessierte mit dem Twitter-Ticker während der Partie auf dem Laufenden.

Zuschauerhinweise

Der Einlass zu unseren Sportveranstaltungen wird über die 3G-Regel und nach dem Prinzip „first come, first served“ organisiert, es gilt eine Zuschauerobergrenze von 100 Personen. Es ist konsequent auf die Einhaltung des Mindestabstands von anderthalb Metern zu achten, beim Einlass ist darüber hinaus das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes erforderlich. Sollten Abstände auf der Tribüne nicht eingehalten werden können, gilt auch hier die Maskenpflicht. Der Einlass erfolgt frühestens 45 Minuten vor Spielbeginn, der Eintritt ist frei.