01.02.2025
Nachwuchsleistungszentrum

Saubere Kästen und Profidebüt

Am Riederwald ausgebildete Spieler laufen rund um den Globus in Profiligen auf. Wir werfen einen Blick auf die Highlights des Monats Januar.

Jahr für Jahr schnüren sich über 200 Spieler am Riederwald die Fußballschuhe für die Eintracht. Nicht jeder dieser Spieler kann am Ende im Stadtwald mit dem Adler auf der Brust auflaufen – trotzdem führen viele Wege in den Profibereich. Wir werfen monatlich einen Blick darauf, welche Ex-Adlerträger besonders positiv aufgefallen sind und das am Riederwald Gelernte in die Fußballwelt hinaustragen.

Für Finn Dahmen startet das neue Jahr bestmöglich. Im ersten Spiel nach der Winterpause erhielt der ehemalige Adlerträger den Vorzug gegenüber Nediljko Labrovic, nachdem dieser den Zweikampf zu Beginn der Saison für sich entscheiden konnte. Seit der Winterpause hielt Dahmen zweimal das Tor des FC Augsburg sauber, ist somit wichtiger Bestandteil in der anhaltenden Siegesserie der Fuggerstädter und zahlt das in ihn gesteckte Vertrauen an Trainer Jess Thorup zurück.

Ein weiterer Torhüter, der am Riederwald ausgebildet wurde, konnte im Januar glänzen: Marvin Schwäbe. Der für den 1. FC Köln auflaufende Schlussmann spielte sich am 18. Spieltag mit fünf Paraden und einem gehaltenen Strafstoß in die Kicker Elf des Tages der 2. Bundesliga und war trotz der 0:1-Niederlage Spieler des Spiels in der Partie gegen den Hamburger SV.

Leistungsträger in Liga drei

Ex-Adlerträger Jakob Lemmer ist wichtiger Bestandteil des aktuellen Erfolgs von Dynamo Dresden – neben Torhüter Tim Schreiber ist er der einzige Dresdner, der in jedem der 21 Ligaspiele auflief. Der 24-jährige Flügelspieler hatte schon Ende 2024 mit zwei Toren und einer Vorlage großen Anteil am anhaltenden Hoch der Sachsen. Auch nach der Winterpause ist Lemmer nicht aus der Offensive der Dresdner wegzudenken:  Im ersten Spiel des neuen Jahres erzielte er ein Tor gegen den FC Viktoria Köln und wurde trotz der knappen Niederlage am Ende zum Spieler des Spiels gekürt.

Ähnlich wichtig für sein Drittliga-Team ist Antonio Foti. Der Zypriot, der seit dem Sommer für die Zweitvertretung von Borussia Dortmund aufläuft, zählt zu den Stammkräften der Borussen. Seinen siebten Scorer der Saison holte sich der 21-jährige Mittelfeldspieler beim 2:1-Sieg in Unterhaching. In der 86. Minute entschied er damit die Partie.

Profidebüt mit 16 Jahren

Ganz frisch auf der Liste der Spieler, die am Riederwald ausgebildet wurden und jetzt im Profifußball spielen, ist Ebu Bekir Is. Der 16-Jährige, der aktuell sogar noch U17 spielen dürfte, lief am Donnerstagabend in der Europa League-Partie der Profis gegen die AS Roma das erste Mal im Profibereich auf. Seine Einwechslung machte ihn zum drittjüngsten Europa League-Spieler aller Zeiten und zum jüngsten Debütanten der Vereinsgeschichte.