Bereits zum 16. Mal wird der „BNS-Talents Cup“ ausgetragen, dieses Jahr misst sich der Nachwuchs verschiedener europäischer Topklubs im Stadion Kieselhumes in Saarbrücken. Neben internationalen Mannschaften wie dem FC Barcelona, Paris Saint-Germain und Benfica Lissabon nehmen auch einige namenhafte deutsche Vereine an dem hochklassig besetzten Jugendturnier teil. Zuletzt gelang es den Jungadlern zu Beginn der Saison 2021/22 die begehrte Siegertrophäe mit an den Riederwald zu holen. Dort soll der Pokal auch nach der Neuauflage weiter verweilen.
In Gruppe D startet der jüngere C-Junioren-Jahrgang der Eintracht am Donnerstag direkt mit einer Kracherpartie in das Turnier. Um 14.30 Uhr treffen die Riederwäldler auf den Nachwuchs von Paris Saint-Germain. Außerdem sind der 1. FC Kaiserslautern und der SV Saar 05 in Gruppe D gesetzt. Nach der Platzierungsphase am Freitag wird am Samstag das große Finale ausgespielt. Im Vorfeld äußert sich Trainer Duarte Saloio zuversichtlich, dass sein Team guter Dinge ist, bezüglich des Turniersieges „ein Wörtchen mitreden zu können“.
Ein letztes Saisonhighlight
Für die C-Junioren markiert das Turnier die letzte gemeinsame Aktion an der Seite ihres jetzigen Trainerteams, bevor sie in den nächstälteren Jahrgang übergehen. Voller Euphorie, aber auch mit etwas Wehmut in der Stimme blickt Trainer Saloio auf den anstehenden Wettkampf: „Die Jungs haben kräftezehrende Wochen hinter sich. Ständig spielen sie auf ihrem höchsten Leistungsniveau. Wir sind gespannt, was wir noch erreichen können, freuen uns aber hauptsächlich über die Möglichkeit, als letztes gemeinsames Highlight ein so hochkarätiges Turnier spielen zu dürfen.“ Ungeachtet des Ergebnisses wollen die Eintrachtler einen schönen Fußball auf den Platz bringen, die Gruppenphase meistern und sich am Ende im oberen Tabellenfeld platzieren. So könnten die Jungadler einen perfekten Rahmen um ihre nahezu perfekte Saison legen.