09.10.2023
U14

Rückschlag für Jungadler

Die U14 musste am Wochenende ihre erste Saisonniederlage einstecken. Zum Abschluss der englischen Woche verloren die Adlerträger am Riederwald gegen den KSV Hessen Kassel mit 1:4 (0:2).

Nach Siegen über die TSG Wieseck und den OSC Rosenhöhe strebten die Adlerträger von Trainer Okan Gündüz am Samstag im dritten Spiel innerhalb einer Woche den nächsten Saisonsieg in der C-Junioren-Hessenliga an. Mit dem KSV Hessen Kassel wartete aber ein starker Gegner auf die Eintracht, der im bisherigen Saisonverlauf ebenfalls noch ungeschlagen blieb.

Hessen Kassel eiskalt

Die Adlerträger starteten gut in die Partie und versuchten, ihr Spiel aufzuziehen. Dennoch war es der KSV Hessen Kassel, der früh in Führung ging. Bereits nach wenigen Minuten zeigte der Unparteiische nach einem Foulspiel der Eintracht im eigenen Sechzehner auf den Punkt, den fälligen Strafstoß verwandelte Koray Ari sicher (7.). Die Eintracht bemühte sich in der Folge, zu ihrem Spiel zurückzufinden, aber gegen die sicher stehenden Nordhessen fanden die Adlerträger kein Mittel. Stattdessen durfte erneut der KSV jubeln, Antonio Semmler erhöhte auf 0:2 (20.). Die Riederwälder waren weiter um Spielkontrolle bemüht, schafften es bis auf Distanzschüsse aber kaum, sich gefährliche Chancen herauszuspielen. Folglich ging es mit dem Stand von 0:2 in die Halbzeitpause.

Die Eintracht startete deutlich verbessert in den zweiten Durchgang, ließ den Ball laufen und übernahm die Spielkontrolle. Immer wieder drängten die Riederwälder auf das gegnerische Tor, verpassten es aber weiter, den Anschlusstreffer zu erzielen. Erst kurz vor Ende der Partie war es schließlich Niko Ilicevic, der die Eintracht durch sein Freistoßtor nochmals hoffen ließ (68.). Die Freude war aber nur von kurzer Dauer, direkt im nächsten Angriff stellten die im zweiten Durchgang bisher komplett ungefährlichen Nordhessen durch Momodu den alten Abstand wieder her (69.). Zu allem Überfluss erzielte Fabio Gossmann mit einem sehenswerten Abschluss noch den 1:4-Endstand (70.+3).

Wir hatten im letzten Drittel und im Abschluss keinen guten Tag.

Okan Gündüz, U14-Trainer

„Wir hatten im letzten Drittel und im Abschluss keinen guten Tag. Die Jungs haben so mal gelernt, wie es ist, gegen einen Gegner, der alles reinschmeißt, nicht in Führung zu gehen. Da müssen sie noch lernen, ruhiger zu bleiben“, erklärt Okan Gündüz nach der Partie. „In erster Linie geht es darum, mit allen möglichen Situationen, die die Jungs erleben, umzugehen und sie bestmöglich auszubilden. Da gehören auch Rückschläge und hitzige Spiele dazu. Wir werden daraus lernen und versuchen, den Fokus auf nächste Woche zu legen.“

Eintracht Frankfurt U14 – KSV Hessen Kassel 1:4 (0:2)

Eintracht: Georg – Krasniqi, Veith, Kadoglou, Aika, Seitz (35. Brnic), Elenberger, Ilicevic, Freiberger, Petreanu (53. Ahmetovic), Miosga

Hessen Kassel: Stahl – Spohr (62. Kohlstädt), Aburamadan, Kader, Ari (54. Gossmann), Zahirovic, Boejuekata (43. Berisha), Ludwig, Semmler, Momodu (70.+2 Nwaosa), Treglia

Tore:
0:1 Ari (7.)
0:2 Semmler (20.)
1:2 Ilicevic (68.)
1:3 Momodu (69.)
1:4 Gossmann (70.+3)