20.02.2025
U21

Restrunden-Start im Breisgau

Nach einer rund siebenwöchigen Wintervorbereitung steht für die U21 der Start in die Restrunde der Regionalliga Südwest an. Gefordert ist die Schmitt-Elf am Samstag, 22. Februar, beim SC Freiburg II.

Die lange Pflichtspielpause neigt sich dem Ende entgegen. Die U21 von Eintracht Frankfurt nimmt nach drei Wochen Winterpause und zusätzlichen sieben Wochen Vorbereitungszeit den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest wieder auf. Dabei kommt es direkt zu einer kniffligen Aufgabe: Im Dreisamstadion treffen die Jungadler im Rahmen des 21. Spieltags auf die Zweitvertretung des SC Freiburg.

Wochen intensiv genutzt

Bereits in der ersten Januarwoche, und damit vergleichsweise recht früh, haben die Frankfurter die Vorbereitungen auf die anstehende zweite Saisonhälfte, aufgenommen. Nach den obligatorischen Leistungstest und den ersten Einheiten auf dem Platz stand ein torreicher erster Aufgalopp gegen den Hanauer SC 1960 auf dem Programm (11:0). Auch die weiteren Testspiele gegen Bayern Alzenau (1:0), den FSV Fernwald (0:0), Türk Gücü Friedberg (3:2), die Würzburger Kickers (0:1) und den SV Waldhof Mannheim (2:1) konnten dafür genutzt werden, das Fitnesslevel zu steigern, Trainingsinhalte umzusetzen und Spielzeiten zu verteilen.

„Wir haben die Vorbereitung in zwei Blöcke unterteilt. In den ersten Wochen ging es erst einmal darum, die nötige Fitness zu erlangen, um den intensiven Fußball, den wir spielen wollen, auch umsetzen zu können“, erklärt U21-Trainer Dennis Schmitt und ergänzt: „Hinterher haben wir verstärkt an den inhaltlichen Details gearbeitet, auch da konnten wir Fortschritte machen. Jetzt ist die Vorfreude groß, dass es endlich weitergeht.“ Gearbeitet habe seine Mannschaft insbesondere an einer altbekannten Thematik, der offensiven Durchschlagskraft: „Wir haben intensiv an Themen wie der Entscheidungsfindung im letzten Drittel gearbeitet, das wollen wir besser machen als vor dem Jahreswechsel.“

Der Gegner: Mit neuem Trainer in Lauerstellung

Der Liga-Neuling und Vorjahres-Absteiger aus der 3. Liga präsentiert sich in der laufenden Saison erwartungsgemäß stabil, verpasste in der Vorwoche aber eine gute Chance, den Teams an der Tabellenspitze auf den Fersen zu bleiben. Durch das 0:1 im Nachholspiel beim FSV Frankfurt zählt das Punktekonto der Freiburger nach wie vor 34 Punkte, gleichbedeutend mit Tabellenrang sechs. Die Lücke zu Tabellenführer Hoffenheiom II beträgt nun zehn Zähler.

Trotz der bis dato ordentlichen Saison gab es noch vor dem Jahreswechsel eine überraschende Änderung aus personeller Sicht: Benedetto Muzzicato verließ den Sportclub Ende Dezember auf eigenen Wunsch, wenig später wurde der bisherige U19-Trainer Bernhard Weis als neuer U23-Chefcoach vorgestellt. Unabhängig vom gegnerischen Trainer an der Seitenlinie: Auf die Adlerträger wartet eine anspruchsvolle Aufgabe zum Start ins Pflichtspieljahr. „Wir treffen auf eine top ausgebildete Freiburger Mannschaft, die über eine hohe individuelle Qualität sowie eine klare Spielidee verfügt“, so Dennis Schmitt, der ergänzt: „Sind sind offensiv ausgerichtet und haben mit Yann Sturm einen der Top-Spieler der Liga in ihren Reihen. Es wird eine große Herausforderung, die wir als Underdog annehmen, aber auch überraschen wollen.“

Live auf LEAGUES

Am Samstag, 22. Februar, ab 14 Uhr rollt im traditionsreichen Dreisamstadion der Ball, Schiedsrichter Kadir Yagci wird die Partie leiten. Eintracht-Fans, die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, mit dem kostenpflichtigen Stream von LEAGUES live dabei zu sein. Interessierte bleiben zusätzlich mit dem Liveticker im Matchcenter sowie in der App mainaqila während der gesamten Partie auf dem Laufenden.

SC Freiburg II – Eintracht Frankfurt U21

  • 21. Spieltag Regionalliga Südwest 2024/25
  • Sa., 22. Februar, 14 Uhr
  • Dreisamstadion
    Schwarzwaldstraße 193
    79117 Freiburg
  • Schiedsrichter: Kadir Yagci