02.02.2022
U19

Restart mit Rückenwind

Bevor die U19 am Samstag, 5. Februar, beim KSV Hessen Kassel in den Ligabetrieb zurückkehrt, zieht Trainer Jürgen Kramny ein Fazit zur Wintervorbereitung.

Zweieinhalb Monate sind mittlerweile vergangen, seit die A-Junioren zuletzt in der Bundesliga Süd/Südwest zum Einsatz kamen. Eine Winterpause und eine Vorbereitungsphase später nehmen die Adlerträger den Pflichtspielbetrieb auswärts beim KSV Hessen Kassel wieder auf. U19-Trainer Jürgen Kramny gibt ein Update zum Liga-Restart.

Jürgen, am 3. Januar habt ihr die Vorbereitung auf die Restsaison aufgenommen, seither sind vier Wochen vergangenen. Wie lautet dein Resümee?
Wir hatten alles dabei: Gute Trainingseinheiten und insgesamt drei Testspiele, die wir alle souverän gewinnen konnten. Die Jungs haben es wirklich gut gemacht, das muss man sagen. Im Trainingsbetrieb sind wir fast wieder vollzählig. Die verletzten Spieler und diejenigen, die sich im Aufbautraining befunden haben, sind zum Großteil zurückgekehrt. Jetzt geht es darum, vor dem ersten Punktspiel nochmals die richtigen Schlüsse zu ziehen. In den letzten Einheiten wollen sich die Jungs noch einmal zeigen – und dann werden wir sehen, wie wir am Samstag aufstellen.

6:1, 8:0, 8:0 – die Ergebnisse aus den Vorbereitungspartien klingen überzeugend. Gab es überhaupt etwas zu bemängeln?
Wir haben in den drei Testspielen 22 Tore geschossen, das ist natürlich top. Nicht nur unsere Stürmer konnten sich auszeichnen, die Treffer waren auf mehrere Torschützen verteilt. Für die Jungs war es gut, dass sie vermehrt zum Abschluss gekommen sind – das hatten wir bewusst so gewählt. Wir erwarten am Samstag, in Bezug auf die Rollenverteilung, ein ähnliches Spiel. Die Testpartien waren daher sehr hilfreich.

Am Samstag steht die Partie beim KSV Hessen Kassel an, dem aktuellen Tabellenletzten. Was erwartet euch in Nordhessen?
Wir werden voraussichtlich viel den Ball haben, Hessen Kassel wird verteidigen. Wir müssen Lösungen finden und richtige Entscheidungen treffen, was uns in den Testspielen gut gelungen ist. Wenn wir es schaffen, in Führung zu gehen, würde es uns sicherlich in die Karten spielen. Wir wissen aber: Es ist ein Punktspiel – hier gelten, im Vergleich zur Vorbereitung, wieder andere Gesetze.