11.04.2025
U21

Remis im Stadtduell

Die U21 dominiert gegen den FSV Frankfurt das Spiel, geht zweimal in Führung, muss sich letztlich aber mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.

Im Vergleich zum Spiel in Offenbach schickte U21-Trainer Dennis Schmitt im Stadtduell die exakt selbe Startelf auf den Rasen im Dreieicher Sportpark. Kapitän Dominik Crljenec, der in der vergangenen Woche früh vom Feld musste, lief aufgrund einer Nasenfraktur mit Maske auf, trug aber wie gewohnt die Kapitänsbinde.

Bei bestem Fußballwetter im Ahorn Camp Sportpark starteten beide Teams mit Offensivdrang in die Partie. Beide Abwehrreihen schafften es aber weitgehend, den Gegner vom eigenen Sechzehner fernzuhalten. Die Eintracht kam durch gutes Aufbauspiel immer wieder in gefährliche Situationen, oftmals fehlte es aber am letzten Pass in die Tiefe an Genauigkeit. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde bediente Kaan Inanoglu Paul Wünsch, dessen Schuss aber abgeblockt wurde (17.). Auf der Gegenseite wurde der FSV erstmals nach einer Ecke gefährlich, aber die SGE konnte im Verbund in höchster Not klären (18.).

Turbulente Schlussphase der ersten Hälfte

So ansehnlich das Spiel auch war, so wenig zwingende Chancen gab es in der ersten halben Stunde. Das änderte sich in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit. Marcel Wenig probierte es mit einem Freistoß direkt, FSV-Torwart Ospelt lenkte das Spielgerät gerade noch um den Pfosten (33.). Auf der Gegenseite musste SGE-Keeper Ramming vollen Einsatz zeigen: er blieb Sieger gegen den gefährlichen Abschluss von Park (38.).

Doch dann klingelte es vor der Pause doch noch: Nach einer Wünsch-Flanke fälschte Weißmann die Kugel per Kopf ab, Kaan Inanoglu stand goldrichtig und netzte per Kopf zur 1:0-Führung ein (39.). Doch fast im direkten Gegenzug der Ausgleich: Lucas Hermes profitierte von einem Abstimmungsproblem in der Eintracht-Hintermannschaft und schob den Ball ins leere Tor (42.). Aber Pause war immer noch nicht: Die Jungadler blieben dran und belohnten sich: Kaan Inanoglu kam am Strafraumrand zum Abschluss, sein abgefälschter Schuss überquerte die Torlinie – Doppelpack für den Eintracht-Torjäger! Kurz danach war Pause.

Kaan Inanoglu steht nach seinem Doppelpack bei nun 14 Saisontoren.

Latteier traumhaft – Eintracht drückt

Nach der Pause ein ähnliches Bild: Die Begegnung blieb intensiv, das Visier beider Teams offen. Das erste Wort hatten im zweiten Durchgang die Gäste: Einen Einwurf bekommt die Eintracht nicht wegverteidigt, FSV-Akteur Tim Latteier zog aus der Distanz einfach mal ab und hämmerte das Leder unhaltbar für Nils Ramming zum 2:2 in den Winkel (52.). Die Eintracht ließ sich davon aber nicht beirren und suchte die direkte Antwort: Kaan Inanoglu kam am Fünfmeterraum per Kopf zum Abschluss, Ospelt bekam die Fingerspitzen an die Kugel und lenkte sie an die Latte – Glück für die Gäste (54.).

Die SGE blieb am Drücker – aber belohnte sich auch in der nächsten Szene nicht. Wieder wurden die Eintrachtler im FSV-Sechzehner vorstellig. In der Mitte zog Marcel Wenig unbedrängt aus kurzer Distanz ab, vom Pfosten prallte die Kugel zu Kaan Inanoglu, der erneut den Querbalken traf (56.). Durch die nun noch offensivere Spielweise bekamen die Gäste Räume: Cas Peters tauchte plötzlich frei vor Nils Ramming auf, doch der 17-jährige Schlussmann blieb Sieger und parierte.

Drückende Schlussphase ohne Erfolg

Auch die Schlussphase gehörte der Mannschaft von Dennis Schmitt, die dem Führungstreffer deutlich näher war. Die Adlerträger probierten es im Minutentakt mit Durchbrüchen auf den Außenpositionen, aber die FSV-Abwehr hielt dem großen Druck stand. Am Ende gab es beinahe aber doch noch den Lucky Punch: Paul Wünsch bekam den Ball am Fünfereck vor die Füße, wurde aber im letzten Moment geblockt. So blieb es unterm Strich beim Punktgewinn – aus Sicht der Eintracht wäre aufgrund des Spielverlaufs aber mehr drin gewesen.

Der Blick geht dennoch nach vorne: Am nächsten Samstag, 19. April, steht die nächste schwierige Partie an, dann geht es für die Mannschaft von Dennis Schmitt zum SGV Freiberg nach Baden-Württemberg (14 Uhr).

Eintracht Frankfurt U21 – FSV Frankfurt 2:2 (2:1)

Eintracht: Ramming – Doumbia, Bonianga, Loune, Inanoglu, Wünsch, Fenyö, Crljenec (C), Müller, Wenig, da Silva Kiala

FSV Frankfurt: Ospelt – Weißmann, Del Vecchio, Peters, Gottwalt, Fisher, Hildmann, Latteier, Hermes, Lee, Park

Wechsel folgen.

Tore:
1:0 Kaan Inanoglu (39.)
1:1 Lucas Hermes (43.)
2:1 Kaan Inanoglu (45.)
2:2 Tim Latteier (52.)