28.08.2025
U21

Reaktion zeigen im Adler-Duell

Nach der Niederlage in Waldgirmes will sich die U21 am kommenden Freitag, 29. August, anders präsentieren. Zu Gast im maxworx Sportpark ist der SV Adler Weidenhausen.

Mehr Spieltempo entwickeln, die Tiefe häufiger bearbeiten und die Abschlussqualität verbessern – Unter anderem diese Erkenntnisse nimmt die U21 mit aus der ersten Saisonniederlage, die am vergangenen Wochenende beim SC Waldgirmes hingenommen werden musste. Denn trotz großer Dominanz ließ die U21 die letzte Zielstrebigkeit im vordersten Drittel vermissen. Das wollen die Schützlinge von Dennis Schmitt nun wieder besser machen, wenn die nächste Heimpartie auf dem Programm steht: Am Freitag, 20 Uhr, ist der SV Adler Weidenhause in Dreieich zu Gast.

Im heimischen maxworx Sportapark sind die Adlerträger noch ohne Punktverlust. Zwei Spiele, sechs Punkte, 9:2 Tore und insbesondere gegen Hanau (5:0) reichlich Spielfreude – eine Bilanz, die sich bisher sehen lassen kann. Daran wollen die Jungadler nun anknüpfen und auch gegen Weidenhausen wieder eine gute Vorstellung auf den Rasen bringen. Dabei kann Trainer Dennis Schmitt auch wieder auf die Dienste von Jeremiaha Maluze setzen, der nach seiner abgesessenen Sperre wieder eine Option darstellt.

Der Gegner: Neufindung nach Umbruch

Die Nordhessen aus dem Werra-Meißner-Kreis sind nach ihrem Aufstieg 2022 nun in ihre vierte Saison in der LOTTO Hessenliga gestartet. Im Sommer mussten die Adler jedoch einen kleineren Umbruch bewerkstelligen: Ronald Leonhardt legte sein Amt nach zehn Jahren am Chattenloh auf eigenen Wunsch nieder. Neu an der Seitenlinie ist der 34-jährige Dennis Schanze, der zuvor bei der TSG Sandershausen erste Trainererfahrungen sammelte.

Auch das Karriereende von Vereinsikone Sören Gonnermann muss verkraftet werden. Der Landwirt schnürte seit 2007 die Schuhe für den SV Adler und verzeichnete in 430 Partien sagenhafte 390 Treffer und 97 Vorlagen. Eine Trefferquote, die der SVW erst einmal ersetzen muss – und deshalb auch mit einigen Transfers in der Offensive nachjustiert hat. Aktuell warten die Nordhessen noch auf den ersten Saisonsieg, zwei Niederlagen und zwei Remis gab es zum Auftakt.

Eintracht Frankfurt bietet seinen Fans wieder einen kostenlosen Shuttleservice zwischen dem maxworx Sportpark und dem Bahnhof Dreieich-Buchschlag sowie den Parkmöglichkeiten in der Straße „An der Trift“ an, in der auf den Parkplätzen am Wald sowie im gegenüberliegenden Parkhaus (Eingabe Navigationsgerät: „An der Trift 65, 63303 Dreieich“) geparkt werden kann.

Der Shuttlebus von und zu diesen kostenfreien Parkgelegenheiten fährt regelmäßig bis Spielbeginn und im Anschluss an die Begegnung ab 15 Minuten bis eine Stunde nach Abpfiff. Bei hoher Nachfrage ist mit Wartezeiten zu rechnen. Alternativ nimmt die rund 700 Meter lange Strecke fußläufig rund zehn Minuten in Anspruch. Den Bahnhof Dreieich-Buchschlag steuert der Shuttleservice ebenfalls regelmäßig an – orientiert an den Ankunftszeiten der Bahnen. Weitere Anreisemöglichkeiten bieten die Buslinien X-83 und OF-99 startend vom Bahnhof Langen oder die Buslinie OF-91 aus Neu-Isenburg. Angesteuert wird die Haltestelle „An der Trift“.

LIVE auf EintrachtTV+

Wie gewohnt gibt es die Partie wieder im Livestream auf EintrachtTV+. Abonnenten sehen die Hessenliga-Begegnung in voller Länge ab circa 19.50 Uhr, Anpfiff ist um 20 Uhr. Darüber hinaus bleiben Interessierte mit dem Liveticker im Matchcenter und in der App mainaqila während der gesamten Partie auf dem Laufenden.

Eintracht Frankfurt U21 – SV Adler Weidenhausen

  • 6. Spieltag, LOTTO Hessenliga 2025/26
  • Freitag, 29. August 2025, 20 Uhr
  • maxworx Sportpark
    Am Bürgeracker 24
    63303 Dreieich
  • Stadionöffnung: 18.30 Uhr
  • Schiedsrichter: Tim Waldinger
  • Assistenten: Lasse Braun, Nils Ole Vitt