07.04.2025
U14

Punkteteilung in Darmstadt

In der C-Junioren-Hessenliga liefert sich die U14 ein intensives Duell mit dem SV Darmstadt 98, zeigt eine starke zweite Hälfte und trennt sich von den Lilien am Ende mit einem 1:1-Unentschieden.

Bevor es für die U14 zum Dallas Cup in die USA geht, wartete am Wochenende noch ein Duell in der C-Junioren-Hessenliga auf die Jungadler. Die Lettieri-Auswahl gastierte beim SV Darmstadt 98, womit sie auf das einzige gleichaltrige Team der Liga trafen.

Deutliche Leistungssteigerung

Die Gastgeber erwischten den besseren Start in die Partie und übernahmen zunächst die Spielkontrolle. Folgerichtig waren es auch die Darmstädter, die für den ersten Treffer der Partie sorgten. Aaron Ruppel brachte die Lilien in der 24. Minute in Front. Bis zur Halbzeit passierte danach nichts mehr, die Adlerträger gingen mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Diesen wollten die Eintrachtler im zweiten Durchgang drehen, zeigten nach dem Wiederanpfiff eine klare Leistungssteigerung und spielten nach vorne. Die Belohnung erfolgte nach einer knappen Viertelstunde, als der Schiedsrichter nach einem Foul an einem Adlerträger auf den Punkt zeigte. Luca Felix übernahm die Verantwortung, legte sich die Kugel zurecht und verwandelte den Strafstoß zum 1:1 (49.). In der Folge drängten die Frankfurter auf den Siegtreffer und erarbeiteten sich eine Chance nach der anderen. Der Torerfolg wollte aber nicht gelingen, auch ein weiterer Elfmeter kurz vor Schluss brachte nicht die erhoffte Führung. So pfiff der Schiedsrichter schließlich ab, der SV Darmstadt 98 und die Eintracht trennten sich Unentschieden.

Insgesamt bleibt ein gemischtes Gefühl.

Rocco Lettieri

„In der ersten Halbzeit haben wir nicht zu unserem Spiel gefunden – wir waren in vielen Situationen zu zögerlich, hatten einfache Ballverluste und zu wenig Präsenz in den Zweikämpfen“, analysiert Trainer Rocco Lettieri im Nachgang der Partie. „Die zweite Halbzeit war dafür umso stärker. Wir haben das Spiel komplett dominiert, uns unglaublich viele Torchancen erarbeitet und Darmstadt phasenweise regelrecht eingeschnürt. Insgesamt bleibt ein gemischtes Gefühl: Eine klare Leistungssteigerung nach der Pause, aber auch der Frust darüber, dass wir uns für diese starke zweite Hälfte nicht mit drei Punkten belohnt haben.“

Durch den Punktgewinn verweilen die Riederwälder weiterhin auf dem achten Tabellenplatz. Weiter geht es in der C-Junioren-Hessenliga aber erst Ende April, zuvor steht für die U14 die weite Reise zum prestigeträchtigen Dallas Cup in den USA an.

SV Darmstadt 98 U14 – Eintracht Frankfurt U14 1:1 (1:0)

Darmstadt: Asmus – Toukam (55. Lahmidi), Sander, Daniecki, Fäth (55. Doll), Ruppel, Hofmann (61. Hinze), Rudolph, Dier (61. Fahrenholz), Fleury, Weitz (36. Fazliu)

Eintracht: Parker – Sand, Cimen, Kümmel, Ferraro (65. Akkaya), Rajic, Weidner (33. Kuti), Softic (31. Lindner), Nikolov, Felix, Khairy (42. Akbana)

Tore:
1:0 Ruppel (24.)
1:1 Felix (49., FE)