11.11.2024
U16

Punkteteilung in Baunatal

Die U16 sichert sich zu Gast beim KSV Baunatal nach Rückstand noch einen Punkt und reist mit einem 1:1-Remis zurück nach Frankfurt.

In der B-Junioren-Hessenliga wartete auf die U16 am Wochenende ein Duell mit dem KSV Baunatal. Die Adlerträger hatten sich fest vorgenommen, mit einem Sieg in der Tabelle an den Nordhessen vorbeizuziehen.

Latte verhindert frühe Führung

Dementsprechend motiviert startete die Meier-Auswahl in die Partie und kam früh zu ersten Chancen. Jamal Mekoma fing einen Pass des gegnerischen Torhüters ab, sprintete aufs Tor zu und zog ab, sein Schuss knallte gegen die Latte. Wenig später kam in Folge einer Ecke Reeser zum Abschluss, bekam aber zu wenig Druck hinter den Ball. Bei der nächsten Gelegenheit lief El Ouazzani auf den KSV-Schlussmann zu und legte an diesem vorbei auf Bakar. Dieser traf die Kugel aber ebenfalls nicht richtig und schoss neben das Tor.

Die Adlerträger spielten weiter nach vorne, Göbel setzte Sportelli mit einem Steilpass auf die rechte Außenbahn in Szene. Dieser hatte das Auge für den im Strafraum eingelaufenen El Ouazzani, dessen Schuss aber abgeblockt wurde. Danach war die Drangphase der Eintracht für die Gastgeber erst einmal überstanden, bis zum Halbzeitpfiff konnten sich beide Teams keine nennenswerten Torchancen mehr erarbeiten.

Elfmeter bringt den Rückstand

Dies änderte sich dann in Durchgang zwei, als ein Angreifer der Baunataler im Sechzehner zu Boden ging. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, Adrian Gass legte sich die Kugel zurecht und verwandelte zum 0:1 (47.). Die Riederwälder wollten sofort antworten und drängten auf den Ausgleich. Cheridis schickte Cucuruz mit einem Chipball hinter die Kette auf die Reise, dieser scheiterte aber an Torhüter Werner.

Wenig später gelang dann der Treffer. Die Adlerträger führten einen Einwurf schnell aus, kombinierten sich auf der rechten Seite durch ihre Gegenspieler und brachten den Ball über mehrere Stationen in die Mitte zu Bilmez, der trocken ins linke untere Eck vollstreckte (55.).

Viele Chancen, keine Tore

Beide Mannschaften wollten nun den Sieg, ein Distanzschuss von Henri Fischer klatschte an den Pfosten. Die Eintracht versuchte es derweil mit einem Eckstoß, Reeser köpfte den Ball knapp über das Tor. Wenig später zog Voepel aus der Ferne ab, zielte aber zu zentral. Ein weiterer Eckball hätte fast die Führung für die Adlerträger gebracht, ein Kopfball von Günther rauschte denkbar knapp am rechten Pfosten vorbei. Nach einem langen Ball griffen dann auch die Nordhessen noch einmal an, Gass scheiterte aber an Eintracht-Schlussmann Gradascevic. Nachdem auch ein Weitschuss von Cheridis nicht den Weg ins Netz fand, pfiff der Schiedsrichter ab. Die Eintracht und der KSV Baunatal fanden keinen Sieger und trennten sich mit einem 1:1-Remis.

Von der Einstellung her war es okay, aber letztendlich insgesamt doch zu wenig.

Alex Meier

„Die Einstellung der Jungs war dieses Mal in Ordnung“, konstatiert Trainer Alex Meier in Anlehnung an das vorangegangene Spiel gegen den OSC Rosenhöhe. „Wir haben in den ersten zehn Minuten zwei hundertprozentige Chancen vergeben und dann leider einen Elfmeter gegen uns bekommen. Danach sind die Jungs gut zurückgekommen. Von der Einstellung her war es okay, aber letztendlich insgesamt doch zu wenig.“

In der Hessenliga geht es für die Eintrachtler erst in zwei Wochen zu Gast beim FV Biebrich weiter. Zuvor duellieren sie sich in einem internen Testspiel mit der U17 der Eintracht, ehe am Wochenende der Auftakt im B-Junioren-Hessenpokal ansteht.

KSV Baunatal U17 – Eintracht Frankfurt U16

Baunatal: Werner – Morasch, Schmid (41. Langer), Salomon, Dach, Nazeri (41. Quapp), Barthel, Gass, Fischer (60. Rjasanzev), Knabe (64. Schwedes), Gürcan

Eintracht: Gradascevic – Adjei (60. Bouvier), Bakar (50. Voepel), Reeser, Göbel, Bilmez (72. Günther), Sportelli, Daaou, El Ouazzani (45. Cucuruz), Mekoma, Cheridis

Tore:
1:0 Gass (47., FE)
1:1 Bilmez (55.)