In der U17 DFB-Nachwuchsliga gastierte am Dienstag der Karlsruher SC am Riederwald. Die Zielsetzung der Schützlinge von Sebastian Haag vor der Partie war klar: Nach der ersten Saisonniederlage am Wochenende sollten nun wieder Punkte her.
Gegentreffer aus dem Nichts
Dementsprechend motiviert starteten die Adlerträger in die Partie und übernahmen früh die Spielkontrolle. Von Beginn an beschäftigten die Eintrachtler die Defensive der Badener; das Spiel fand fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste statt. Den ersten Abschluss der Partie verzeichnete Niko Ilicevic, der 13-jährige U17-Debütant zog aus zentraler Position kurz vor der Strafraumlinie ab, setzte seinen Schuss aber knapp neben den Kasten (9.).
Trotz der Überlegenheit der Riederwälder waren es aber die Karlsruher, die den ersten Treffer erzielten. Matenda eroberte den Ball tief in der Hälfte der Eintracht, schaltete schnell und schoss die Kugel aus etwa zwanzig Meter kompromisslos links unten ins Netz (12.). Die Haag-Auswahl ließ sich von dem Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter munter nach vorne. Sofort hatte Sahin Balta den Ausgleich auf dem Fuß. Dieses Mal war es der Eintrachtler, der einen Pass im gegnerischen Spielaufbau abfing und auf das gegnerische Tor zulief, sein Abschluss konnte aber von Kuriata pariert werden (17.).
Ausgleich durch Pusat Ay
In der Folge versuchten sich auch Abraha und Buchta per Distanzschuss am Ausgleichstreffer, scheiterten aber ebenfalls am gegnerischen Schlussmann. Wenig später zappelte der Ball dann endlich im Netz: Nach einer Flanke von Ahouannou auf den langen Pfosten sorgte der einlaufende Pusat Ay für den Ausgleich (32.).
Vom Torerfolg beflügelt drängten die Adlerträger auf den nächsten Treffer. Erst scheiterten Ilicevic und Abraha per Freistoß und Fernschuss, dann stand Balta beim Torabschluss knapp im Abseits. Kurz vor dem Halbzeitpfiff köpfte Igor Dola den Ball nach einer Ecke knapp über die Latte, danach ging es für die beiden Teams beim Stand von 1:1 in die Kabinen.
Dola köpft zur Führung
Nach dem Wiederanpfiff war es wieder ein Eckball der Eintracht, der für Gefahr sorgte. Niko Ilicevic schlug den Ball in den Sechzehner, wo Igor Dola am höchsten stieg und zum 2:1 einköpfte (47.). Mit der Führung im Rücken agierten die Adlerträger weiter offensiv. Erst wurde ein Abschluss von Ilicevic aus guter Position noch geblockt, kurz darauf fand eine gefährliche Flanke des jungen Offensivakteurs keinen Abnehmer.
Aus dem Nichts schlugen dann wieder die Gäste zu. Nach einem Ballverlust der Eintracht im Spielaufbau landete der Ball bei Matenda, der mit seinem zweiten Treffer des Tages den Ausgleich erzielte (65.). Die Eintracht versuchte, direkt auf den Gegentreffer zu reagieren. Igor Dola fasste sich aus weiter Distanz ein Herz und zog einfach mal ab, Kuriata lenkte das Spielgerät aber gerade noch an den Querbalken (70.).
Offene Partie in der Schlussphase
Danach ging der Eintracht der Spielfluss aber etwas verloren, stattdessen waren es nun die Karlsruher, die offensiver agierten und in der Schlussphase für eine offene Partie sorgten. Dennoch gehörte die letzte Großchance der Eintracht. Nach einer Flanke von Vött köpfte Balta die Kugel aus kurzer Distanz aufs Tor, scheiterte aber zum wiederholten Mal am gegnerischen Torhüter (80.). Danach kam keine der beiden Mannschaften mehr zu guten Gelegenheiten, sodass der Schiedsrichter die Partie beim Stand von 2:2 abpfiff.
Ein Abendspiel gegen den Karlsruher SC ist immer etwas Besonderes.
Sebastian Haag
„Das Szenario war perfekt, ein Abendspiel gegen den Karlsruher SC ist immer etwas Besonderes - viel Energie, viel Power, und auch viele Emotionen“, berichtet Trainer Sebastian Haag nach dem Abpfiff. „Wir wollten nach dem Spiel am Samstag unbedingt eine Reaktion zeigen und die Momente, die schwierig sind, wieder so angehen, wie wir es die Wochen zuvor getan haben: Nämlich immer wieder mutig den Ball fordern, hoch anlaufen und Eins-gegen-Eins Situationen bewusst annehmen – sich einfach nicht verstecken. Das haben die Jungs heute gut gemacht.“
Durch den Punktgewinn springt die Eintracht zurück an die Tabellenspitze ihrer Vorrundengruppe C. In der DFB-Nachwuchsliga geht es bereits in wenigen Tagen weiter, am Samstag gastiert der SV Darmstadt 98 am Riederwald.
Eintracht Frankfurt U17 – Karlsruher SC U17 2:2 (1:1)
Eintracht: El Morabit (46. Möhler) – Abraha, Schossee (46. Arlinghaus), Vött, Ahmadi, Balta, Ilicevic (62. Voepel), Ahouannou, Ay, Dola, Buchta (80. Haßfeld)
KSC: Kuriata – Ambrosius, Günther, Peker, Bierle, Duman (80. Meyer), Fedo (62. Baumstark), Kaiser, Matenda (80. Ammon), Regler (62. Aygünes), Böhner (46. Torun)
Tore:
0:1 Matenda (12.)
1:1 Ay (32.)
2:1 Dola (47.)
2:2 Matenda (65.)