Nur wenige Tage nach der 3:4-Niederlage gegen den KSC bekamen es die Adlerträger am Mittwochabend auswärts beim 1. FSV Mainz 05 zu tun. Die Begegnung startete ausgeglichen. Beide Teams gaben sich nicht viel und setzten immer wieder offensive Nadelstiche. Auf der einen Seite schoss Mainz-Angreifer Staudacher knapp am langen Pfosten vorbei, im anderen Strafraum wurde ein Schuss von Motta abgeblockt. Kurz darauf waren wieder die Gastgeber an der Reihe, erneut rauschte die Kugel knapp am Tor vorbei. Wenig später tauchte abermals ein 05er im Strafraum der Eintracht auf, dieses Mal verhinderte der Pfosten den Gegentreffer.
Auch die Adlerträger spielten weiterhin nach vorne. Eine Flanke landete bei Daaou, der das Spielgerät aber nicht aufs Tor bringen konnte. Kurz darauf tauchte Haßfeld im Sechzehner auf, Mainz-Keeper Morina parierte jedoch stark. Nachdem Staudacher im Anschluss knapp über das Tor schoss und ebenfalls den Führungstreffer verpasste, ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff spielte die Eintracht sofort nach vorne. Die Kugel landete bei Dirsch, der Morina zu einer sehenswerten Parade zwang. Dann schlugen die Gastgeber zu. Eine scharfe Hereingabe von Hampel landete beim einlaufenden Staudacher, der den Ball über die Linie beförderte (55.).
Aluminium verhindert Ausgleich
Die Adlerträger ließen sich davon nicht entmutigen und drängten umgehend auf den Ausgleich. Nach einem Steilpass von Buchta zog Brkic aus spitzem Winkel ab, sein Schuss klatschte aber nur an den Pfosten. Der Ball landete bei Haßfeld, dessen Nachschuss von Morina gerade noch an die Latte gelenkt werden konnte. Auch ein Distanzschuss von Buchta konnte den gegnerischen Torhüter nicht überwinden. Die Mainzer zeigten sich hingegen eiskalt. Im Zuge eines Konters wurde Hampel mit einem langen Ball eingesetzt, blieb vor dem herausstürmenden Georg cool und vollstreckte ins Netz (62.)
In der Folge gelang es den Adlerträgern nicht mehr, sich zwingende Torchancen herauszuspielen. Bis zum Schluss stand die Abwehrreihe der Mainzer sicher. Stattdessen durfte die Heimmannschaft noch ein drittes Mal jubeln. In Folge eines Freistoßes konnte die Kugel nicht geklärt werden, Kersten stand richtig und drückte das Leder zur Entscheidung über die Linie (84.). Wenig später pfiff der Schiedsrichzter ab.
Durch die Niederlage rutschten die Riederwälder auf den sechsten Tabellenplatz ihrer Vorrundengruppe ab. Bereits am Samstag bietet sich aber schon die nächste Gelegenheit, Punkte zu sammeln. Die Eintracht ist dann beim 1. FC Saarbrücken zu Gast.
1. FSV Mainz 05 U17 – Eintracht Frankfurt U17 3:0 (0:0)
Mainz: Morina – Polzin, Asante (90. Strub), Osei, Wombacher, da Silva Santos, Baldwin (76. Kersten), Baldwin (90. Federico), Hampel (82. Klein), Tedla (90. Rieß), Staudacher (82. Braun)
Eintracht: Georg – Motta (46. Bouvier), Dola, Kadoglou, Daaou (46. Voepel), Dirsch, Haßfeld (64. Schröder), Buchta (70. Radic), Brkic (70. Sportelli), Freiberger, Bilmez
Tore:
1:0 Staudacher (55.)
2:0 Hampel (62.)
3:0 Kersten (84.).