23.05.2024
U19

Per Kantersieg ins Finale

Am Mittwochabend empfing die U19 die Kickers Offenbach am Riederwald und schlug den OFC im Halbfinale des A-Junioren-Hessenpokals mit 8:0 (2:0)

Mit dem Wissen, nur noch einen Sieg vom Finalspiel entfernt zu sein, ging die U19 am Mittwochabend auf heimischem Rasen in die Partie gegen die Kickers Offenbach und legte entsprechend von Beginn an offensiv los. Gerade in der Anfangsphase ging es immer wieder über die rechte Angriffsseite und den schnellen Paul Wünsch, dem die Offenbacher Abwehrreihe nur schwer hinterherkam. Die erste wirklich gefährliche Chance hatten die Adlerträger nach einer Ecke, die Wünsch herausholte. Standardspezialist Marko Mladenovic brachte die Kugel scharf in den Strafraum (9.), wo Kpebane zu wenig Druck hinter den Ball bekam.

Nach frühem Pressing durch Mladenovic kam der Ball wieder zu Wünsch, der nur per Foulspiel zu stoppen war. Rund 25 Meter vor dem Tor war es wieder Mladenovic, der mit seinem Standard erneut Kpebane fand. Dieses Mal scheiterte es jedoch nicht an der Kraft, sondern an der Richtung, denn das Spielgerät landete knapp neben dem Außenpfosten. Auch wenn die Adlerträger das spielbestimmende Team waren, hatten die Gäste aus Offenbach in der 17. und 18. Minute eine Doppelchance, die Amil Siljevic im Tor der Adlerträger jedoch zu verhindern wusste. 

Auf der anderen Seite war es erneut Wünsch. Der Flügelflitzer, der seine Schuhe auch in der kommenden Saison für die Eintracht schnüren wird, ging in der 24. Minute steil über seine rechte Seite und legte auf Ayoub Chaikhoun ab. Zwar konnte Anagu im Offenbacher Tor Chaikhouns Schuss stoppen, der Abpraller war jedoch ein gefundenes Fressen für Giuseppe Franco, der zur Führung einnetzte.

Knappe Halbzeitführung, hoher Endstand

Die Adlerträger drängten darauf, die Führung auszubauen, wobei Chaikhoun erst am Außennetz und dann an Keeper Anagu scheiterte (28. + 29.). Dann war es wieder Wünsch, der nach einem Steilpass von Mladenovic scharf in den Strafraum des OFC eindringen konnte und den Ball auf Alaoui ablegte. Das Offensivtalent ließ es sich nicht nehmen, das Spiel in der 31. Minute auf 2:0 zu stellen. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeitpause hatten die Gäste noch einmal die Chance, in einer kritischen Phase des Spiels den Anschlusstreffer zu erzielen. Erst traf Faqiryar die Latte, dann war Siljevic zur Stelle und hielt die Null fest.

Der zweite Durchgang startete sehr zäh und beide Teams brauchten lange, tiefer in die gegnerische Hälfte einzudringen. Es zeichnete sich jedoch wieder ab, dass die Mannschaft von Trainer Helge Rasche die Oberhand übernahm. Dies auch auf der Ergebnistafel widerzuspiegeln, schaffte Anas Alaoui in der 62. Minute und stieß damit die Tore für eine ereignisreiche Viertelstunde auf. Mladenovic (66.), Chaikhoun per Foulelfmeter (71.), Alaoui mit seinem Dreierpack (76.) und der eingewechselte Alessandro Gaul Souza (78.) erhöhten auf 7:0 und machten den Deckel auf das Spiel.

Den Schlusspunkt setzte Kapitän Noah Fenyö, der nach einer Elfmeterparade von Anagu am schnellsten zur Stelle war und den Abpraller einschob (89.). Mit dem 8:0 untermauerte die U19 ihre Ambitionen, den Hessenpokal zu verteidigen. „Die Jungs waren ab Minute eins heiß darauf, dieses Spiel zu gewinnen und ließen über die gesamten 90 Minuten nicht nach“, so Helge Rasche nach der Partie. „Ein Spiel trennt uns jetzt noch vom erneuten Titelgewinn und dem Einzug in den DFB-Pokal der Junioren. Das wissen unsere Jungs natürlich und werden im Saisonendspurt noch einmal alles geben.“

Eintracht Frankfurt U19 - Kickers Offenbach U19 8:0 (2:0)

Frankfurt: Siljevic - Spahn, Franco, Doumbia, Fenyö, Chaikhoun, Alaoui, Mladenovic, Wünsch, Kovac, Kpebane

Offenbach: Anagu - Di Salvo, Akaouch, Faqiryar, Horst, Mben Bata, Fernandez, Saadat, Aygül, Hartig, Afsar

Tore:
1:0 Franco (25.)
2:0 Alaoui (31.)
3:0 Alaoui (62.)
4:0 Mladenovic (66.)
5:0 Chaikhoun (71. FE)
6:0 Alaoui (76.)
7:0 Gaul Souza (78.)
8:0 Fenyö (89.)