Am vergangenen Wochenende waren die NLZ-Mannschaften in unterschiedlichen Wettbewerben gefordert. Die U9 und U14 nutzten das Wochenende, um wertvolle und lehrreiche Erfahrungen in ihren Spielen zu sammeln. Gleichzeitig zeigten die U11, U12 und U13 starke Leistungen und blieben in allen ihrer Partien ungeschlagen. Das geplante Freundschaftsspiel der U10 konnte hingegen nicht stattfinden und musste kurzfristig abgesagt werden.
Das vergangene Wochenende im Überblick:
U9
Intensive Wettbewerbe und wertvolle Erfahrungen
Beim Mini-Leistungsvergleich am vergangenen Freitag traten die Jungadler als Gastgeber in zwei Teams an: Das rote Team lieferte sich ein torreiches Duell mit dem FC Augsburg, musste sich aber knapp mit 7:8 geschlagen geben. Auch gegen den 1. FC-TSG Königstein reichte es nicht für einen Sieg, das Spiel endete 3:13. Das weiße Team überzeugte mit einem 13:5-Erfolg gegen Augsburg, unterlag jedoch Königstein denkbar knapp mit 7:8.
Am Samstag waren Riederwälder bei einem Leistungsvergleich in Haiger im Einsatz und traten erneut mit zwei Teams an. Beide Mannschaften zeigten großen Einsatz, mussten sich jedoch ihren Gegnern von Borussia Mönchengladbach geschlagen geben. Gegen den Gastgeber aus Haiger sicherten sich beide Teams Siege.
Zum Abschluss des Wochenendes ging es für die U9 zum letzten Hallenturnier der Saison nach Stockstadt. In der Gruppenphase trafen die Jungadler auf ältere Gegner und kämpften sich mit Siegen gegen die SKG Stockstadt und den SV Sandhausen sowie einer Niederlage gegen die SpVgg. Ingelheim ins Halbfinale. Dort lieferten sie sich ein packendes Duell mit RW Waldorf, das nach einem 4:5 im Elfmeterschießen verloren ging. Im Spiel um Platz drei unterlagen die Eintrachtler erneut knapp mit 1:2 gegen die U10 aus Worms und belegten am Ende den vierten Platz.
U11
Sieg und Unentschieden in Königsstein
Die U11 reiste am Samstag zum 1. FC-TSG Königstein und überzeugte mit starken Auftritten in zwei unterschiedlichen Spielformaten. Im Sieben-gegen-Sieben sicherte sich das Team von Trainer Thomas Dursun einen souveränen 8:4-Erfolg gegen die U12 des Kooperationsvereins. Auch im anschließenden Duell im Neun-gegen-Neun zeigten die Adlerträger eine solide Leistung und trennten sich mit 1:1-Unentschieden von den Königsteinern.
U12
Torfestival in der Sonderspielrunde
Die U12 zeigte sich in der Sonderspielrunde in Torlaune. Gegen die Kickers Offenbach feierte das Team von Trainer Sebastian Schlosser einen klaren 12:4-Sieg. Im zweiten Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern stellten die Adlerträger erneut ihre Offensivstärke unter Beweis und sicherten sich einen klaren 13:5-Erfolg.
U13
Gesamtsieg in Oberstedten
Die U13 von Okan Gündüz präsentierte sich beim Leistungsvergleich in Oberstedten in Topform und entschied beide Spiele für sich. Mit einem 2:1-Sieg gegen Salzburg und einem spannenden 5:4-Erfolg gegen den VfB Stuttgart blieb das Team ungeschlagen und sicherte sich den Turniersieg.
U14
Lehrreiche Begegnungen
Auch die U14 war beim Leistungsvergleich in Oberstedten im Einsatz. Für das Team von Cheftrainer Rocco Lettieri verlief der Wettbewerb weniger erfolgreich: Gegen beide Kontrahenten musste die Mannschaft jeweils eine 0:2-Niederlage hinnehmen.
Auch wenn die Ergebnisse nicht wie gewünscht ausfielen, sieht der Trainer vor allem die positiven Erkenntnisse aus den Spielen: „Wir mussten uns in beiden Spielen geschlagen geben. Trotzdem waren es wertvolle Erfahrungen, aus denen wir viele neue Erkenntnisse gewinnen konnten. Diese nehmen wir mit in die kommenden Wochen, um weiter an unseren Details zu arbeiten und uns kontinuierlich zu verbessern“, so Lettieri.