06.06.2022
Nachwuchsteams

NLZ-Teams mit starker Turnierbilanz

Die jüngsten Jahrgänge der Eintracht waren vergangenes Wochenende, 4. und 5. Juni, in einigen anspruchsvollen Turnieren mit europäischer Beteiligung gefordert - und dies erfolgreich!

Für die U13 war das Pfingstturnier in Hannover eine weitere Gelegenheit, ihr fußballerisches Talent zu beweisen. Auch wenn sich die D-Junioren nicht mit dem Gesamtsieg belohnt haben, präsentierten sie sowohl Samstag als auch Sonntag eine spielerisch konstant gute Leistung. Am Ende des Turniers gewannen sie mit der Platinrunde die zweitbeste Kategorie des Turniers. Auf dem Weg dorthin bleiben die Riederwälder unbesiegt, schlugen Hansa Rostock im Halbfinale und setzten sich im Finale gegen ein polnisches Team durch. „Der Samstag lief leider etwas durchwachsen für uns, wir haben einige Chancen liegengelassen. Am Sonntag konnten wir dann zu alter Stärke zurückfinden und in den Partien dominieren. Unter dem Strich eine ordentliche Leistung der Jungs“, resümiert Trainer Klingelhöfer die beiden Matchtage.

U12 holt Maximalausbeute

„Mut zum Risiko“. Anhand dieser Worte beschreibt Trainer Okan Gündüz die herausragende Leistung seiner Schützlinge. Bei einem Pfingstturnier in Kornwestheim lässt die U12 der Eintracht über 30 gegnerische Teams aus dem europäischen In- und Ausland hinter sich, bevor sie im Finale den gleichaltrigen Jahrgang von 1860 München schlugen (2:0) und sich damit zum Turniersieger krönten. Dazu lässt das 25:1-Torverhältnis der Eintrachtler nicht viel Raum für Interpretation und steht sinnbildlich für eine perfekt funktionierende Defensivarbeit. Aber auch mit der Darbietung der Offensivfraktion zeigt sich Gündüz im Anschluss mehr als zufrieden: „Das war eine überragende Leistung des gesamten Teams. Die Jungs haben einen schnellen Kombinationsfußball präsentiert, bei dem die Gegner nicht mithalten konnten. Die Kreativität am Ball und im Abschluss als auch unser Mut zum Risiko brachte uns schlussendlich den verdienten Gesamtsieg.“

Die gesamte Saison 2021/22 über gab es im U12-Bereich vier Turniere auf höchstem Leistungsniveau und internationaler Beteiligung. Mit dem Sieg in Kornwestheim veredeln die Eintrachtler ihre Turnierbilanz, da es ihnen nun gelungen ist, alle vier Turniere als Sieger zu beenden. Eine tolle Belohnung für eine konstant gute Leistung!

U11 mit Siegerlächeln in Düsseldorf

Ebenso jubeln darf die U11 von Eintracht Frankfurt. Das Team von Trainer Christian DeMitri gewann am Sonntag den U11 Pfingstcup in Düsseldorf und setzte sich dabei gegen einige hochkarätige deutsche wie europäische Klubs durch. Nachdem sie am Samstag ihre Gruppenphase auf dem ersten Platz beendet haben, kämpften sich die Riederwälder am Sonntag bis zum Finale und bezwangen im Endspiel dann den Nachwuchs des SV Darmstadt 98 2:0.

Die U10 der Eintracht reiste am Samstag nach Düsseldorf zum U10 Lincoln Pfingstcup. Die E-Junioren haben ihr Bestes gegeben, schieden aber dennoch kurz vor dem Viertelfinale aus. Und auch der jüngste Jahrgang vom Riederwald absolvierte bei einem U9 Pfingstturnier in Köln einige kräftezehrende Spiele gegen europäische Topteams. Bei über 54 gemeldeten Mannschaften fuhren sie Erfolge gegen den Turniersieger Juventus Turin oder Ajax Amsterdam ein und belegen am Ende den dritten Platz. Außerdem gibt es für die Jungadler noch einen Grund zur Freude. Sie wurden von der Turnierleitung vor allem für ihre mitgereisten Fans gelobt und galten am Ende als das Team, dessen Fangemeine für die beste und lauteste Stimmung gesorgt hat.