Für ihr letztes Hauptrundenspiel in der U19 DFB-Nachwuchsliga gastierten die A-Junioren am Mittwoch beim Nachwuchs von Bayer 04 Leverkusen, der wie die Adlerträger bereits frühzeitig den Einzug in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft hatte klar machen können.
Ereignisarmer Start
Die ersten Torannäherungen gehörten den Gastgebern, dennoch verging die Anfangsphase weitestgehend ereignisarm. Gut 20 Minuten dauerte es, bis die Adlerträger ihren ersten gefährlichen Abschluss verbuchen konnten, der Schuss von Staff wurde jedoch von Natali zur Ecke geklärt (21.). In der Folge riss die Eintracht das Spiel mehr und mehr an sich, ohne ihre Feldvorteile in ein Tor umwandeln zu können.
Gaul Souza platzierte den Ball nach Vorarbeit von Awusi zu zentral und stellte Leverkusen-Keeper Schlich damit vor keine großen Probleme (29.). Savvidis Schuss aus der zweiten Reihe ging unterdessen knapp am linken Pfosten vorbei (33.). Insgesamt zeigten sich beide Teams in ihren Offensiv-Aktionen jedoch lange nicht kreativ genug.
Leverkusen trifft, Gaul Souza egalisiert noch vor der Pause
Ein Standard besorgte indes kurz vor der Pause die Leverkusener Führung: Onyeka trat am rechten Strafraumeck zum Freistoß an und verwandelte diesen direkt im kurzen Eck des Frankfurter Tores (39.). Doch die Antwort der Eintracht ließ nicht lange auf sich warten: Chaikhoun setzte mit seinem Chip-Ball Alessandro Gaul Souza in Szene, der sich im Strafraum gut durchsetzte und zum Ausgleich vollendete (45.). Beim Stand von 1:1 ging es in die Kabinen.
Platzverweis und verschossener Elfmeter
Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag: Einen Konter der Leverkusener unterband Boakye Osei mit einem Foul und sah in der Folge seine zweite gelbe Karte der Partie (47.). Die Eintrachtler spielten fortan nur noch zu zehnt.
Doch auch in Unterzahl steckten die Adlerträger nicht auf und verteidigten konsequent. Stepanov bekam schließlich kurz vor Beginn der Schlussphase die Chance, die Leverkusener wieder in Front zu bringen, sein Schuss ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei (70.). Nur kurz darauf bot sich den Gastgebern die nächste große Gelegenheit: Nach einem Zweikampf im Frankfurter Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Alajbegovic legte sich den Ball zum Elfmeter zurecht, setzte die Kugel aber am linken Pfosten vorbei – Glück für die Eintracht (74.).
Stepanovs Doppelpack entscheidet das Spiel
Wenig später schockte Leverkusen die Hessen jedoch per Doppelschlag: Von Onyeka in Szene gesetzt überwand Stepanov Efthymiou aus wenigen Metern (81.), nur drei Minuten später erhöhte er per Hacke auf 3:1 (83.). Die Adlerträger bemühten sich zwar noch um eine Antwort, schafften es bis zum Schlusspfiff jedoch nicht, den Gastgebern nochmal gefährlich zu werden.
Trotz der 1:3-Niederlage ist den Eintrachtlern der Einzug in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Am letzten April-Wochenende steht für die Riederwälder das Achtelfinale an, zuvor geht es für sie jedoch zum renommierten Dallas Cup in die USA.
Bayer Leverkusen U19 – Eintracht Frankfurt U19
Leverkusen: Schlich – Pohl, Natali, Culbreath, Stepanov (87. Szep), Alajbegovic (87. Owen) , Sarco Castro, Ndi, Eichie (61. Raterink), Onyeka (84. Mensah), Kister (84. Kurowski)
Eintracht: Efthymiou – Spahn, Mandic, Gaul Souza (74. Oteng-Mensah), Staff (84. Barry), Chaikhoun, Savvidis (46. Dzanovic), Geike (84. Schossee), Awusi (52. Loune), Ahouannou (84. Masjedizadah), Boakye Osei
Tore:
1:0 Onyeka (39.)
1:1 Gaul Souza (45.)
2:1 Stepanov (81.)
3:1 Stepanov (83.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rote Karte Boakye Osei (47.)
Alajbegovic verschießt Foul-Elfmeter (75.)