20.09.2019

Neuzugang im Adlerhorst: Amar Dzevlan

Im Sommer 2019 wechselt der schwedische Jugendnationaltorhüter in die U17 von Eintracht Frankfurt. Wir möchten Euch den Neuzugang vorstellen, der den Kasten der B-Junioren hüten wird.

Im Sommer 2019 wechselt der schwedische Jugendnationaltorhüter in die U17 von Eintracht Frankfurt. Wir möchten Euch den Neuzugang vorstellen, der den Kasten der B-Junioren hüten wird.Wer ein Spiel mit Amar im Tor verfolgt, merkt seine Präsenz nicht nur optisch, sondern auch akustisch. Neben den weiten Wegen, die er mit oder gegen den Ball geht, vernimmt man oft seine lauten Rufe und Anweisungen an die Vordermänner. Nicht verwunderlich, dass der 16-Jährige seit September letzten Jahres Bestandteil der Jugendnationalmannschaft Schwedens ist. Amar kam im Sommer von Hammarby IF in die Mainmetropole und soll die U17 verstärken. Dass Amar Torwart werden würde, war am Beginn seiner Fußballkarriere nicht abzusehen, war sein erstes eigenes Trikot doch das des brasilianischen Superstars Kaká. „Am Anfang habe ich als Stürmer gespielt. Als wir dann ein Spiel in Stockholm hatten und wir einen Torhüter brauchten, habe ich mich freiwillig gemeldet und zwischen die Pfosten gestellt.“ Endstand des Spiels: 2:0. In seinem ersten Spiel im Kasten blieb Amar ohne Gegentor.

Vorbild, Ziel, Wechsel

Seitdem empfand er es als seine Berufung, das Tor zu hüten. Diese Berufung will Amar zum Beruf machen: „Natürlich wünsche ich mir, eines Tages Fußballprofi zu werden. Dafür arbeite ich jeden Tag und gebe immer mein Bestes!“ Auf die Frage, wer sein Vorbild sei, antwortet er, ohne lange nachzudenken: Marc-André Ter Stegen. „Von ihm habe ich am meisten gelernt. Sein Spielstil hat den größten Einfluss auf mich“, so der 16-Jährige. „Dass ich nach diesem ersten Spiel im Tor geblieben bin, habe ich meinem Vater zu verdanken. Er hat mich dabei unterstützt, im Tor zu spielen, denn er meinte, ich solle machen, was mir am meisten Spaß mache. Und das war seit damals das Torhüten.“ Das bedeutende erste Spiel zwischen den Pfosten tätigte der im Eintracht-Internat wohnende Jugendliche noch für seinen Heimatverein IFK Haninge bevor er im Alter von elf Jahren zum Stockholmer Club Hammarby IF wechselte. Dort durchlief er die Jugendmannschaften und war aufgrund seiner Fähigkeit oftmals in einer höheren Jugend aktiv als er aufgrund seines Alters spielen würde. Im Sommer folgte dann der Wechsel nach Frankfurt, wo das Talent des jungen Schweden erkannt wurde. Trifft man Amar abseits vom Feld, wird man ihn fast immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht vorfinden. Auch im Training ist er immer für einen Spaß gut, zeigt aber direkt im nächsten Moment wieder eine Glanzparade. Am Riederwald ist Amar vor wenigen Wochen eingetroffen, im Internat eingezogen und konnte Frankfurt in seiner Freizeit schon ein wenig erkunden: „Frankfurt ist eine großartige Stadt. Nicht nur, dass es viele schöne Orte gibt, die man besuchen kann. Vor allem gefällt mir hier die Offenheit und das multikulturelle Auftreten der Stadt. Auch in unserem Team finden sich unterschiedlichste Nationalitäten, die alle miteinander harmonieren.“, so der Juniorennationalspieler nach seinen ersten Wochen in Frankfurt. „Ich wurde sofort aufgenommen und fühle mich direkt als Teil der Mannschaft und Teil der Stadt.“

Mit der Nationalmannschaft unterwegs

Seine Ziele für die Zukunft sind für ihn klar gesetzt und zeugen von Amars Selbstbewusstsein. „Letztes Jahr war die U17 schon sehr erfolgreich. Dieses Jahr wollen wir an diesen Erfolg anknüpfen und wieder oben mitspielen“, so der Schwede. Auch auf internationaler Ebene hat Amar klare Vorstellungen. Im September beginnt die Qualifikation für die U17-Europameisterschaften. Dort will er mit seiner Nationalmannschaft die Teilnahme für die EM nächsten Sommer klarmachen und schätzt die Chancen gut ein: „Wir haben dieses Jahr ein sehr starkes Team in der Qualifikation am Start. Wenn wir unser volles Potenzial abrufen, sollte man uns auf jeden Fall auf dem Schirm haben.“Wir freuen uns, Amar mit einem „Hej!“ in Frankfurt empfangen zu dürfen und hoffen auf eine erfolgreiche gemeinsame Zeit mit ihm am Riederwald.