02.10.2011

Neun Punkte aus drei Spielen – U17 übernimmt Tabellenführung

Auch im dritten und letzten Spiel der englischen Woche ließ unsere U17 gegen Haching nichts anbrennen und gewann überzeugend mit 4:1.

Auch im dritten und letzten Spiel der englischen Woche ließ unsere U17 gegen Haching nichts anbrennen und gewann überzeugend mit 4:1. Da der bisherige Spitzenreiter zuhause 1:4 gegen Hoffenheim verlor, übernimmt die Mannschaft von U17-Trainer Uwe Bindewald die Tabellenführung in der B-Junioren-Bundesliga.U17-Trainer Uwe Bindewald musste heute noch auf Innenverteidiger und Kapitän Marc Oliver Kempf verzichten, der sich im Hinspiel in Unterhaching am vergangenen Mittwoch eine Knieverletzung zuzog und mindestens sechs Wochen ausfallen wird. Dafür waren Niclas Mohr und Yannick Wolf wieder mit an Bord. In den ersten Minuten hielten die Gäste aus dem Münchner Vorort noch gut dagegen, doch von Minute zu Minute steigerte sich unsere U17 und dominierte die Partie. Chancen zur Führung gab es einige wie zum Beispiel in der 11. Minute durch Noah Michel freistehend vor dem Tor, aber der Ball rollte am rechten Torpfosten vorbei. Marc Stendera versuchte sich in der 15. Und 17. Minute jeweils mit einem Schuss, aber beide konnten von Hachings Keeper Alexander Völkl gehalten werden. Drei Minuten später spielte Luca Waldschmidt einen steilen Pass in die Spitze auf Noah Michel, doch im letzten Moment konnte ein Verteidiger noch zur Ecke klären. In der 26. Minute hatte Noah Michel noch Pech als er den Ball gegen den Pfosten setzte, dafür gelang es ihm eine Minute später umso besser: Nach einem schönen Pass von Marc Stendera sorgte er mit einem Flachschuss aus 16 Metern für die völlig verdiente 1:0-Führung (27.). Luca Waldschmidt erhöhte nur drei Minuten später mit einem Traumtor aus 20 Metern unhaltbar für Völkl auf 2:0. Unsere Offensive um Waldschmidt, Michel und Marc Stendera sorgte ohnehin permanent für Gefahr im gegnerischen Strafraum, so auch in 37. Minute: Michel spielte auf der rechten Seite zu dem in der Mitte stehenden Waldschmidt, dessen missglückten Schuss Stendera gnadenlos ausnutzte, um den 3:0-Pausenstand zu markieren.In der zweiten Hälfte spielte unsere U17 munter weiter auf das Tor der Hachinger, doch erst ein verwandelter Foulelfmeter von Stendera bedeutete das 4:0 (56.). Dann schalteten die Riederwälder einen Gang zurück. Das Gegentor durch Nappo, ebenfalls per Foulelfmeter, diente lediglich der Ergebniskorrektur (63.). Da der bisherige Spitzenreiter 1860 München im Topduell gegen den Tabellenvierten aus Hoffenheim verlor, übernimmt unsere U17 erstmals in dieser Saison die Tabellenführung der B-Junioren-Bundesliga Staffel Süd/Südwest.
Eintracht Frankfurt – SpVgg. Unterhaching 4:1 (3:0)Frankfurt: Schwäbe - Meyerhöfer, Talevski, Barth (60. Götz), Mohr - Özdemir, Marx (64. Y. Wolf) - Eren, Stendera (75. Verkaj) - Waldschmidt (70. Zymolka), MichelUnterhaching: Völkl - Rosenzweig (41. Kretschmer), Aigner, Radlmaier (70. Plenert), Helmbrecht - Friedl (65. T. Hofmann), Pöpel (41. Zant), Nappo, Kaygisiz - Wiesböck, SiegertTore: 1:0 Michel (27.), 2:0 Waldschmidt (30.), 3:0 Stendera (37.), 4:0 Stendera (56. Foulelfmeter), 4:1 Nappo (63. Foulelfmeter)Gelbe Karten: - / RadlmaierSchiedsrichter: Bergmann (Erbach)Zuschauer: 150