09.12.2022
Nachwuchsleistungszentrum

Neuausrichtung im Analysebereich

Zur Saison 2023/24 stellt sich das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Eintracht Frankfurt im Fachbereich Spielkonzeption und Analyse neu auf. Die Leitung übernimmt Nino Berndroth.

In den vergangenen Jahren hat sich der Bereich Datenerfassung und -analyse rasant entwickelt und sich zu einem der zentralen Elemente im Fußball, sowohl im Spiel- als auch Trainingsbetrieb, etabliert. Die dadurch gestiegenen Möglichkeiten gehen mit einer stetig größer werdenden Komplexität einher, die sich auch im Jugendbereich widerspiegelt. Mit der Installation eines Leiters Spielkonzeption und Analyse zur Saison 2023/24 wird das NLZ den gestiegenen Anforderungen gerecht.

Übernehmen wird die Leitung Nino Berndroth. Der 35-Jährige ist seit Sommer 2021 am Riederwald tätig und bekleidet seither den Posten des U19-Videoanalysten. Dieser Aufgabe wird der gebürtige Frankfurter auch bis Saisonende 2022/23 nachkommen, ehe er sich vollumfänglich auf seine neue Rolle fokussieren wird. In erster Linie umfasst sein neuer Tätigkeitsbereich die Bündelung und Auswertung aller zur Verfügung stehenden Spielerdaten, der informative Austausch mit den Trainerteams über die gewonnenen Erkenntnisse und der anschließende Transfer auf den Platz.

Alexander Richter, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt: „Mit der Installation des Leiters Spielkonzeption und Analyse wollen wir in diesem Bereich klare Strukturen und Abläufe schaffen. Es geht darum, in allen Jahrgängen Ausbildungsprinzipien zu entwickeln, die aufeinander aufbauen und letztlich alle zur Spielphilosophie von Eintracht Frankfurt passen. Nino Berndroth verfügt in diesem Fachbereich über eine hohe Expertise. Wir sind uns sicher, dass wir mit ihm die Position optimal besetzt haben und damit unserem Hauptziel, der höheren Durchlässigkeit in den Lizenzspielerbereich, wieder ein Stückchen näherkommen.“